sind in allen Wohngebieten ein Muss! Und ein unabdingbarer Beitrag zur Lärmreduzierung in unserer Stadt.
Ein Zuhause für immer mehr Tiere, viel zu wenig Geld für das Notwendigste. Wir fordern einen Etat, der eine permanente Instandhaltung ermöglicht!
siehe Erkundungspfade
Trier braucht ein umfassendes Tourismuskonzept mit neuen Ideen. Das fordern wir schon lange. Festivals und Kunstaktionen gehören dazu, aber auch die Besinnung auf die kulturelle Vergangenheit. Trier ist mehr als eine alte Römerstadt. Die Naturlandschaft der Region ist ein großes Pfund für den Tourismus und darf nicht leichtfertig zerstört werden.
Was hat ein Abkommen zwischen der EU und den USA mit einer Kommunalwahl zu tun? Ganz viel, denn es geht auch um Fragen wie die Privatisierung der (kommunalen) Wasserversorgung. Wir wollen, dass wesentliche Bereiche der Daseinsvorsorge in kommunaler Hand bleiben und nicht von amerikanischen Investoren gekauft werden können. Das TTIP würde dies und viele andere Grausamkeiten ermöglichen, deshalb sind wir dagegen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]