sind in allen Wohngebieten ein Muss! Und ein unabdingbarer Beitrag zur Lärmreduzierung in unserer Stadt.
Ein Zuhause für immer mehr Tiere, viel zu wenig Geld für das Notwendigste. Wir fordern einen Etat, der eine permanente Instandhaltung ermöglicht!
siehe Erkundungspfade
Trier braucht ein umfassendes Tourismuskonzept mit neuen Ideen. Das fordern wir schon lange. Festivals und Kunstaktionen gehören dazu, aber auch die Besinnung auf die kulturelle Vergangenheit. Trier ist mehr als eine alte Römerstadt. Die Naturlandschaft der Region ist ein großes Pfund für den Tourismus und darf nicht leichtfertig zerstört werden.
Was hat ein Abkommen zwischen der EU und den USA mit einer Kommunalwahl zu tun? Ganz viel, denn es geht auch um Fragen wie die Privatisierung der (kommunalen) Wasserversorgung. Wir wollen, dass wesentliche Bereiche der Daseinsvorsorge in kommunaler Hand bleiben und nicht von amerikanischen Investoren gekauft werden können. Das TTIP würde dies und viele andere Grausamkeiten ermöglichen, deshalb sind wir dagegen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]