Von ihrer eigenen Partei allein gelassen, als Baudezernentin ein Auslaufmodell.
ergänzendes Katastrophenwarnsystem, das nicht nur darüber informiert, DASS es eine Gefahr gibt, sondern auch, WIE zu handeln ist. Als Smartphone-App gewährleistet es ortsbasierte Benachrichtigungen über Gefahrensituationen, wie z. B. Großbrände, Stromausfälle, Bombenfunde oder Extremunwetter.

Betriebswirtin, Kfm. Leiterin.
Schwerpunkte: Haushalt, Wirtschaft, Energie.
„Keine Sparmaßnahmen im Trierer Haushalt zu Lasten der Schwächsten der Gesellschaft!“
Alle größeren kommunalpolitischen Vorhaben darauf überprüfen! Das betrifft auch das Verkehrs- und Baudezernat. Grundlage muss ein jährlich zu erstellender Familienbericht sein.
Alle größeren kommunalpolitischen Vorhaben darauf überprüfen! Das betrifft auch das Verkehrs- und Baudezernat. Grundlage muss ein jährlich zu erstellender Familienbericht sein.
Wenn Entscheidungen in kleinen Gremien hinter verschlossenen Türen gefällt werden ist unser größter Feind am Werk: Der Klüngel. Der Stadtvorstand braucht Distanz zu Firmen und Investoren. Wir erinnern ihn daran.
siehe ECE
ist so sinnvoll wie der Versuch, einen rasenden Güterzug mit einer Fahrradbremse stoppen zu wollen.
siehe auch Finanzen
Ohne uns hätte der Kornmarkt keine Sitzbänke und weniger Grün. Ein Erfolg GRÜNER Stadtpolitik.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Ausschüsse Kompetenzen an die Ortsbeiräte abgeben.

Kfm. Assistent; Angestellter.
Schwerpunkte: Soziales, Verkehr, Energie
„Inklusion ist die Chance unsere Gesellschaft gerechter zu gestalten. Wirklich zu Ende gedacht, hilft uns eine barrierefreie Stadt auch bei der Bewältigung vieler anderer Probleme.“
Zur Zeit unkommunikativer Büroflur; versteckt sich über der Sim-Sparkasse. Unsere Forderung: Ladenlokal in der City als Treffpunkt und Info-Börse.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]