Mammut-Atomkraftwerk bei Thionville an der Obermosel, 45 km Luftlinie von Trier entfernt,seit 1986 in Betrieb, produziert 8% des in Frankreich erzeugten Stroms. Die Betreiber sprechen sogar von einer Laufzeitverlängerung von weiteren 30 Jahren. Der Mensch gewöhnt sich zwar an die Gefahr, aber sie wächst mit fortschreitender Alterung des AKW.
mauert in Wahlkampfzeiten Hinterzimmer gerne zu, um diese Mauern danach direkt wieder abzureißen. Hat Angst vor klaren Entscheidungen und wenn sie mal welche getroffen hat, lässt sie diese gerne mal durch ein Fax eines Unternehmers oder „Likes“ bei Facebook durcheinanderwirbeln.
Wichtige Lobbyvertretung innerstädtischer Einzelhändler. Ihre Meinung ist wichtig, aber nicht immer richtig.
Christopher-Street-Day. An diesem Tag versammeln sich die Menschen, um gegen Diskriminierung und Verfolgung aufgrund sexueller Orientierung zu demonstrieren. Am 19. Juli werden Schwule, Lesben, Bi-, Trans- und Heterosexuelle den Trierer Kornmarkt in ein buntes Programm der Toleranz kleiden. Wir GRÜNEN werden – wie in den vergangenen Jahren – natürlich auch UNSEREN Farbtupfer wieder dazu geben.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]