Unsere Kandidierenden für Heiligkreuz
Listenplatz 1
Mechthild Schneiders
Dipl. Geographin / Journalistin
Listenplatz 2
Roland Marquenie
Rentner / Dipl. Sozialpädagoge
Listenplatz 3
Marc Wiemann
Dipl. Geograph / Erneuerbare Energien
Listenplatz 4
Alexander Endrikat
Geschäftsführer
Listenplatz 5
Wim Negelen
Sozialarbeiter B.A. / Amtsvormund
Listenplatz 6
Dr. Jörg Wiesenfeld
Arzt
Listenplatz 7
Natalie Cramme-Hill
Chemielaborantin / Politikerin
Listenplatz 8
Jens Cullmann
Beamter
Listenplatz 9
Dr. Monika Pixius
Ärztin
Listenplatz 10
Michael Hauer
Staatssekretär
Listenplatz 11
Dr. Jens Klusemann
Psychologe
Listenplatz 12
Carsten Stumpenhorst
Geschäftsführer
Listenplatz 13
Sven Hill
Informatiker
Wir Heiligkreuzer GRÜNEN unterstützen den Ortsvorsteherkandidaten Hanspitt Weiler (SPD).
Gemeinsam für ein lebens- und liebenswürdiges Heiligkreuz
Mobilität mit Spaß und Vernunft!
Wir GRÜNEN setzen uns ein für die Gleichberechtigung aller und den Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen. Daher fordern wir flächendeckend Tempo 30, Fahrrad-Servicestationen, Ladesäulen für E-Autos und E-Räder.
Mehr Grün für ein gesundes Klima!
Die Brubacher Flur wollen wir als Naherholungsgebiet und Kaltluftentstehungszone unbedingt erhalten. Mehr Schattenplätze und öffentliche Trinkwasserhähne helfen uns in heißen Sommern.
Gemeinschaft und Vielfalt!
Wir räumen den Menschen mehr Platz ein: auf Quartiers-Plätzen, Spiel-Räumen für Groß & Klein und im alten Umspannwerk.
Unsere Ziele
Heiligkreuz ist ein Stadtteil im stetigen Wandel. Die unterschiedlichen Bedarfe der Menschen, die hier leben, haben wir im Blick. Für sie brauchen wir gute Betreuungsangebote, Nahversorgung und mehr Aufenthaltsqualität im Stadtteil.
Wir wollen Heiligkreuz fit machen für die Auswirkungen des Klimawandels durch kluge Stadtplanung, das Anlegen von schattigen Ruhebereichen zum Entspannen, aber auch durch Maßnahmen gegen Starkregen-Ereignisse.
Heiligkreuz ist tolerant und weltoffen. Wir binden alle Heiligkreuzer*innen Menschen ein und schaffen Treffpunkte. Wir arbeiten mit, das alte Umspannwerk zu einem Haus für Alle umzugestalten und mit Leben zu füllen. Denn eine gute Gemeinschaft schafft ein gutes Klima.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen am Donnerstag, den 26. Juni in der Geschäftsstelle.
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]