Zukunft gestalten für Trier-Kürenz

Unser Ortsteilkoordinator

Christian Meiniger

E-Mail: Christian.Meiniger@remove-this.gruene-trier.de

Ein Ortsteilkoordinator ist Ansprechpartner für die Grüne Partei in einem Ortsteil und koordiniert hier die Parteiarbeit wie Stammtische, Info-Stände, Wahlkampf, usw.

Unsere Mitglieder für den Ortsbeirat Kürenz

Manuela Zupan
Mio Sauer
Andrea Meiniger

Im Vorstand des Kreisverbandes Trier aus Kürenz

Joachim Marder
Christian Meiniger
 

In unserer Stadtratsfraktion aus Kürenz

Ole Seidel
 

Unsere wichtigsten Themen im Ortsbeirat

Wir sind Kürenz

  • Identifikation mit dem Stadtteil Kürenz stärken: Turm Luxemburg, Petrispark-Gelände und Sportplatz des FSV Kürenz sollen zum Ortsteil Kürenz gehören, nicht zu Olewig, damit unser Ortsbeirat die Entwicklung unserer Freizeiteinrichtungen mitgestalten kann.
  • Willkommenskultur / -angebot für die neuen Bewohner im Burgunderviertel.

Leben und Freizeit

  • Vereine und ehrenamtliche Akteure mit dem Stadtteilbudget unterstützen und wertschätzen
  • Treffpunkte für Anwohner schaffen: Bänke, Grillplätze, Nachbarschaftsgärten, ...

Mobilität

  • Bessere Vernetzung von Alt-Kürenz, Neu-Kürenz und Petrisberg:
    • Mehr Fußwege und Wanderwege mit Sitzbänken
    • Bessere Radwege
    • Kürzere Taktung der Busse zum Petrisberg statt Petrisberg-Aufstieg
  • Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) insbesondere an Bushaltestellen erhalten und neue schaffen
  • Regionalbahn auf der Oststrecke umsetzen, mit Haltepunkt SWT-Technikpark am Grüneberg, mit P&R-Angebot
  • Verkehrsberuhigung durch mehr bauliche Maßnahmen zur Durchsetzung von bestehendem Tempo 30 (z. B. durch Berliner Kissen und alternierendes Parken)
  • Fußgängerquerung von der Güterstraße zum Hauptbahnhof bauen

Jugend und Soziales

  • Erhalt des Gebäudes der Kürenzer Grundschule für die Kürenzer Einwohner, z. B. als 2. Standort der Ambrosius Grundschule und als Spielplatz Standort
  • Kürenzer Turnhalle für Kürenzer Vereine öffnen
  • Bewegungsangebot für Jugendliche im Walzwerk schaffen: Basketballplatz, Beachvolleyballplatz oder Pumptrack als Ersatz für die geplante Skaterhalle bauen

Natur und Umwelt

  • Schlossparkteich dauerhaft beleben
  • Nachbarschaftsgärten fördern
  • Gegen Starkregenereignisse vorsorgen
  • Mehr Grün im Straßenraum schaffen

GRÜNE TERMINE

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]