Das Zeitalter der fossilen Brennstoffe geht zu Ende. Kohle und Öl schädigen das Klima und werden nicht zuletzt wegen der CO2-Bepreisung immer teurer. Atomkraft stellt nicht nur eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar, neue Atomkraftwerke sind auch in keiner Weise wirtschaftlich. Die Energiewende wird kommen, und in diesem Arbeitskreis wollen wir sie begleiten.
Gemeinsam wollen wir Pläne entwerfen, wie wir die Energiewende auch in Trier umsetzen können. Jede*r der/die Lust hat, sich zu beteiligen und sich für Energiepolitik interessiert, (ob Parteimitglied oder nicht) ist herzlich eingeladen.
Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßiges einmal pro Quartal in der Geschäftsstelle des KV Trier. Darüberhinaus gibt es Termine für die o.g. Veranstaltungen. Aller Termine findest du in unserer Terminübersicht.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]