Das Zeitalter der fossilen Brennstoffe geht zu Ende. Kohle und Öl schädigen das Klima und werden nicht zuletzt wegen der CO2-Bepreisung immer teurer. Atomkraft stellt nicht nur eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar, neue Atomkraftwerke sind auch in keiner Weise wirtschaftlich. Die Energiewende wird kommen, und in diesem Arbeitskreis wollen wir sie begleiten.
Gemeinsam wollen wir Pläne entwerfen, wie wir die Energiewende auch in Trier umsetzen können. Jede*r der/die Lust hat, sich zu beteiligen und sich für Energiepolitik interessiert, (ob Parteimitglied oder nicht) ist herzlich eingeladen.
Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßiges einmal pro Quartal in der Geschäftsstelle des KV Trier. Darüberhinaus gibt es Termine für die o.g. Veranstaltungen. Aller Termine findest du in unserer Terminübersicht.
mailto:joachim.marder@ gruene-trier.de
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]