Menü
GRÜNE Politik braucht und hat einen langen Atem. Es bedurfte Jahrzehnte bis der Atomausstieg gesellschaftlicher Konsens war, bis wir den Kornmarkt autofrei bekommen haben, bis wir erreicht haben, dass mit der Westtrasse ein wichtiges Teilstück der Regionalbahn reaktiviert wird. Gerade weil GRÜNE Politik langfristig und nachhaltig ausgerichtet ist, ist sie auch eine verlässliche Politik, die sich an dauerhaften Werten und gesellschaftlichen Notwendigkeiten orientiert, statt an saisonalen Moden. GRÜNE Politik ist aber auch unbequem, weil wir bereit sind die Dinge beim Namen zu nennen und klar Position zu beziehen. Sie ist auch deshalb unbequem, weil wir nicht auf einfache Schlagworte setzten, sondern uns den Herausforderungen der komplexen Problemlagen, mit vernetzten Lösungen stellen.
Auch ein GRÜNES Wahlprogramm kann nicht Lösungen für alle Probleme liefern, dafür sind die Herausforderungen vor denen wir stehen zu vielfältig. Aber wir bieten Ihnen mit unserem Programm Lösungswege für die drängendsten Aufgaben der aktuellen Stadtpolitik an. Zu den Herausforderungen gehört eindeutig auch die Versäumnisse der Vergangenheit zu beseitigen. Der Sanierungsstau bei unseren Schulen und verbliebenen städtischen Wohnungen steht dabei ganz oben auf der Agenda.
GRÜNE Politik beschäftigt sich nicht nur mit dem Aufräumen der Fehler und Versäumnisse der Vorgänger*innen, sondern will aktive gestalten. Insbesondere die drei folgenden Schwerpunkte sind hier zu nennen.
Verkehr: Wir brauchen Mobilitätskonzepte, die durch Stärkung des ÖPNV und des Rad- und Fußverkehrs, letztlich auch dem Autofahrer zu Gute kommen, weil der verbliebene Verkehr schneller fließen kann.
Stadtentwicklung: Wir brauchen eine Stadtentwicklung, die die gewachsenen Strukturen unserer Stadt berücksichtigt. Barrierefreie Quartiere mit ausreichender Nahversorgung, für alle Bereiche des täglichen Lebens, sind ein Weg dazu.
Umwelt: Wir brauchen eine Umweltpolitik, nicht nur dem Namen nach. Eine nachhaltige Umweltpolitik muss die Leitlinie allen städtischen Handelns sein.
Mit diesem Programm wollen wir Sie gerne mitnehmen, damit unsere Stadt besser und GRÜNER wird. GRÜNE Politik braucht Ihre Unterstützung.
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]