Themen wie soziale Gerechtigkeit sowie Klima- und Umweltschutz sind tief angelegt in der DNA von BÜNDNIS 90 / Die Grünen. Aber Digitalisierung und KI? Die Antwort darauf lautet JA!, sofern die Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern vom Menschen her gedacht wird. Der Arbeitskreis Digitales möchte sich genau damit befassen: Wie gestalten wir die digitale Wende für und mit den Menschen, sodass das Internet, die Cloud und Apps barrierefrei sind und das Leben von uns allen besser und leichter macht? Wie können wir die Digitalisierung nutzen, um politische und administrative Prozesse transparenter, schneller und einfacher zu machen? Wie kann künstliche Intelligenz helfen, menschliche Arbeit zu entlasten, sodass wieder Zeit fürs wirklich Wichtige verfügbar ist? Wie kann intelligente Steuerung (z.B. in der Landwirtschaft oder im Katastrophenschutz) Klima, Umwelt und Menschen schützen, statt den Ressourcenverbrauch weiter anzukurbeln?
Mit diesen Fragestellungen, heruntergebrochen bis auf die Kommune, möchte sich der Arbeitskreis Digitales befassen. Der AK entwickelt hierfür selbst Projekte, um sich einer Antwort darauf zu nähern. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und sich im AK Digitales einzubringen.
Der Arbeitskreis trifft sich im 2-3-Monatsturnus in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes Trier. Zwischen diesen Treffen sind monatliche digitale Arbeitstreffen geplant. Die Folgetermine werden jeweils im Nachgang eines Treffens abgestimmt und bekannt gegeben. Aktuelle Termine befinden sich auf der Website.
Sprecherinnen des AK Digitales sind Patricia Dörr und Linda Breitlauch. Für Kontakt und Fragen ist der AK Digitales unter patricia.doerr@gruene-trier.de und linda.breitlauch@gruene-trier.de erreichbar.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]