Unsere Kandidierenden für den Ortsbeirat
Listenplatz 1
Nicole Helbig
Listenplatz 2
Christian Thorn
Listenplatz 3
Birgit Roser
Listenplatz 4
Heike Josten
Listenplatz 5
Oliver Roth
Listenplatz 6
Petra Weiland
Listenplatz 7
Renate Becker
Listenplatz 8
Jonathan Lobmeyer
Listenplatz 9
Maria Kronenberg
Listenplatz 10
Benedikt Roth
Listenplatz 11
Suzanne Beaujean-Adam
Listenplatz 12
Michael Lichter
Listenplatz 13
Herwig Sander
Listenplatz 14
Sophie Fischer
Listenplatz 15
Sascha Basener
Mit dem Herzen in Trier Süd, mit den Köpfen in der Zukunft!
Unsere Kandidat*innen sind das Abbild der Gesellschaft: Jung und alt, inklusiv und divers.
Wir wollen Trier Süd im Interesse unserer Bürger*innen noch lebens- und liebenswerter machen. Deshalb bringen wir uns direkt vor Ort in der Kommunalpolitik ein. Für den Stadtteil im Dialog mit den Menschen kluge Lösungen zu finden – das ist unser Ziel!
Unsere Ziele
Mobilität, Verkehr & Infrastruktur:
Direkte Zugänge zur Mosel schaffen und Moselradweg erneuern
Rad- und Fußwege sowie Straßen instand halten
Fahrradstraße verlängern, Radwegenetz erweitern
Lebensräume, Teilhabe & Zusammenleben:
Mehr Querungshilfen und Bordsteinabsenkungen & an Ampeln längere Grünphasen für Fußgehende
Weitere Quartiersplätze als Treffpunkte
Klima & Umwelt:
Grünflächen erhalten & neu gestalten
Bäume in der Saar- und Matthiasstraße pflanzen
Ruhebänke & Wasserspender aufstellen
Kinder & Jugend:
Baubeginn des Quartiers Matthias, um Grundschule, Kita & Jugendtreff die Zukunft zu sichern
Spielräume konsequent mit Sonnenschutz versehen & inklusiv gestalten
Gemeinsam für Zukunft & Lebensqualität in Süd
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Trier-Süd,
Unser schöner Stadtteil soll grüner, liebenswerter und lebenswerter werden. Dafür wünsche ich mir noch mehr familienfreundliche und grün gestaltete Gemeinschaftsräume.
Zum Beispiel sollten entlang der Saarstraße Bäume gepflanzt werden. Sorgen sie doch für ein verbessertes Klima und mehr Lebensqualität an Hitzetagen. Ebenso wünschen ich mir, dass wir mehr Ruhebänke im Schatten aufstellen. Selbstbestimmtes Leben braucht mehr Hilfestellungen zur Teilhabe.
Fußgehende, Behinderte und Radfahrende benötigen mehr Platz im öffentlichen Raum. Kinder und Jugendliche sollen sich wohlfühlen. Dafür möchte ich inklusive und resiliente Spielräume sowie einen schönen neuen Ort für unseren Jugendtreff schaffen.
Die Verkehrssicherheit für alle am Verkehr Beteiligten ist mir ein zentrales Anliegen. Dazu braucht es eine Erweiterung unserer Fahrradstraße und die konsequente Instandsetzung und Instandhaltung unserer Infrastruktur aus Rad- und Fußwegen sowie Straßen.
Viele dieser Themen haben wir in den letzten Jahren schon im Ortsbeirat erarbeitet. Leider warten einige unserer Beschlüsse seit Jahren auf Ihre Umsetzung. In Zukunft möchte ich mich dafür einsetzen, dass unsere Beschlüsse schneller umgesetzt werden.
Um die Bedürfnisse der Bürger*innen zukünftig besser zu erfassen, wünsche ich mir weiterhin einen guten Austausch mit unserer Einwohner*innen. Nur im Dialog miteinander erreichen wir unsere Ziele.
Diesen Weg möchte ich erfolgreich mit Ihnen weitergehen: Nicole bleibt!
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen am Donnerstag, den 26. Juni in der Geschäftsstelle.
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]