Inklusion heißt, Menschen nicht mehr ausgrenzen. Das gilt in Schule, Beruf und gesellschaftlichem Leben, es gilt immer! Wer Inklusion ernst meint, muss aufhören die Beseitigung von Diskriminierung den Betroffenen zuzuschieben, sondern muss die Diskriminierung unterlassen!
Keine trierspezifische Tierart, kommt aber auch hier vor. Standen bei ihren Beutezügen durch die Stadt jahrelang unter dem besonderen Schutz des Oberbürgermeisters Schröer und der großen Rathauskoalition aus CDU, UBM (heute FWG) und SPD. Beißen sich die Zähne aus an immer mehr GRÜN.
ist mehr als die Fußgängerzone. Wir möchten weiterhin die Aufenthaltsqualität steigern, und setzen uns für mehr Bäume und Sitzgelegenheiten ein!
siehe Wohnen
sind willkommen, haben aber nicht immer das Recht zu machen, was sie wollen. Die wechselnden Mehrheiten im Stadtrat und die enge Verbundenheit einiger Investoren zu anderen Fraktionen lassen weiterhin zu, dass auf maximalen Profit orientierte Bauvorhaben Maßstäbe sprengen.
siehe Stadtplanung
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]