Inklusion heißt, Menschen nicht mehr ausgrenzen. Das gilt in Schule, Beruf und gesellschaftlichem Leben, es gilt immer! Wer Inklusion ernst meint, muss aufhören die Beseitigung von Diskriminierung den Betroffenen zuzuschieben, sondern muss die Diskriminierung unterlassen!
Keine trierspezifische Tierart, kommt aber auch hier vor. Standen bei ihren Beutezügen durch die Stadt jahrelang unter dem besonderen Schutz des Oberbürgermeisters Schröer und der großen Rathauskoalition aus CDU, UBM (heute FWG) und SPD. Beißen sich die Zähne aus an immer mehr GRÜN.
ist mehr als die Fußgängerzone. Wir möchten weiterhin die Aufenthaltsqualität steigern, und setzen uns für mehr Bäume und Sitzgelegenheiten ein!
siehe Wohnen
sind willkommen, haben aber nicht immer das Recht zu machen, was sie wollen. Die wechselnden Mehrheiten im Stadtrat und die enge Verbundenheit einiger Investoren zu anderen Fraktionen lassen weiterhin zu, dass auf maximalen Profit orientierte Bauvorhaben Maßstäbe sprengen.
siehe Stadtplanung
Hier ein Terminhinweis aus dem dem Ministerium für Klimaschutz: REGIONALE VERSORGER ALS TRANSFORMATIONSGESTALTER DER ENERGIEVERSORGUNG, auf dem Betriebshof SWT, Ruwerer Str.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]