Grüne Trier: Mit komplettiertem Vorstand in den Landtagswahlkampf - Neue Sprecherin gewählt

Im aktuellen Vorstand der GRÜNEN Trier gibt es zwei neue Gesichter. Auf der Kreismitgliederversammlung am 13.11.2025 wurde Nathalie Luther zur neuen Sprecherin gewählt. Sie steht künftig gemeinsam mit Co-Sprecher Philipp Anton an der Spitze des Trierer Kreisverbands. Neue Beisitzerin im Vorstand wird Elisa Roth-Walraf.

Die Juristin Natalie Luther ist 33 Jahre, in Trier aufgewachsen und bereits seit einigen Jahren Mitglied bei den GRÜNEN. Nach ihrem Studium in Konstanz und Cardiff, dem Rechtsreferendariat und anschließender Tätigkeit in Hamburg, ist sie vor vier Jahren gemeinsam mit Mann und Hund nach Trier zurückgekehrt und arbeitet als Anwältin für Arbeitsrecht.

Die neue Co-Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbands wurde von der Mitgliederversammlung mit über 97 % gewählt. Sie freute sich über das außerordentlich gute Ergebnis und erläuterte ihre Ziele: "Ich möchte mich dafür einsetzen, noch mehr Menschen für grüne Politik in Trier zu begeistern. Unsere Partei kann entscheidend dazu beitragen, eine ökologische, gerechte und solidarische Zukunft zu gestalten. Gerade auf kommunaler Ebene können wir konkrete Veränderungen bewirken – etwa in der nachhaltigen Stadtentwicklung, beim Ausbau erneuerbarer Energien, im Bereich umweltfreundlicher Mobilität, bei der Förderung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung." Der Vorstand und die Mitgliederversammlung dankten zugleich Patricia Dörr, die mit der Wahl ihrer Nachfolgerin aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Weiterhin wählten die Mitglieder der GRÜNEN Trier Elisa Roth-Walraf als neue Beisitzerin. Sie setzte sich mit über 70 % der Stimmen gegen eine Mitbewerberin durch. Roth-Walraf lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Feyen/Weismark. Dort engagiert sie sich im Ortsbeirat und ist stellvertretende Ortsvorsteherin. Die 47-jährige Umweltwissenschaftlerin und Erlebnispädagogin leitet die Erlebniswerkstatt Saar. Roth-Walraf möchte sich in Trier für eine tolerante, soziale und offene Gesellschaft einsetzen, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Besonders am Herzen liegt ihr die Verkehrswende, die sie als ÖPNV-, Auto- und Fahrradfahrerin gemeinsam mit ihren beiden Kindern aus vielen Perspektiven erlebt. 

Die Kreismitgliederversammlung stand auch im Zeichen der anstehenden Landtagswahl. Der Vorstand berichtete ausführlich zu den laufenden Planungen für den Wahlkampf, auf den sich das gesamte Team des Vorstands in den nächsten Monaten gemeinsam mit Direktkandidatin und den Mitgliedern konzentrieren wird. Mit dem kürzlich beschlossenen Wahlprogramm, der rheinland-pfälzischen Spitzenkandidatin Katrin Eder sowie der Trierer Direktkandidatin Natalie Cramme-Hill sind die GRÜNEN startklar für die heiße Wahlkampfphase.

Links zum Wahlprogramm und den Kandidierenden für die Landtagswahl 2026

GRÜNE TERMINE

Aus dem Nähkästchen mit Corinna

Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

Neues