Menü
insbesondere im mittleren Entfernungsbereich (1-3 km) kann der Radverkehr einen großen Teil des Autoverkehrs ersetzen. Durch die zunehmende Anzahl an Pedelecs (elektrogestützten Fahrrädern)
ist der Radius des Radverkehrs nochmals deutlich vergrößert worden. Dazu brauchen wir:
-> ein engmaschiges, geschlossenes Radwegenetz
-> Radschnellwege und bei baulichen Radwegen eine Nullabsenkung der Bordsteine
-> die Umsetzung der von uns im Stadtrat beantragten Querung der Fußgängerzone
-> ein besseres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer*innen
siehe auch: unechte Einbahnstraßen
Dipl.-Geogr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Trier.
Schwerpunkte: Mobilität und Umweltschutz.
„Für autofreies Wohnen in Trier sieht die Baudezernentin keinen Bedarf. Wir schon!“
eine mit Autos vollgestellte Brachfläche. Er war bis in die 1960er-Jahre vollkommen bebaut und bedarf einer Neugestaltung und teilweisen Bebauung. Das Vorhaben des Ortsbeirates Trier-Mitte/Gartenfeld, an die von dort deportierten Juden mit einem würdigen Gedenkort zu erinnern, unterstützen wir.
siehe Stadtreparatur
Ein wichtiger Baustein dabei sind unsere Infostände, bei denen wir direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen. Damit das gelingt, brauchen wir Euch – motiviert, engagiert und bereit, unsere Botschaften nach draußen zu tragen. Gemeinsam möchten wir sichtbar werden. Freitags am Handwerkerbrunnen von 10 bis 14 Uhr.
Ein wichtiger Baustein dabei sind unsere Infostände, bei denen wir direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen. Damit das gelingt, brauchen wir Euch – motiviert, engagiert und bereit, unsere Botschaften nach draußen zu tragen. Gemeinsam möchten wir sichtbar werden. Samstags am Pranger von 12 bis 16 Uhr.
Ein wichtiger Baustein dabei sind unsere Infostände, bei denen wir direkt mit den Menschen ins Gespräch kommen. Damit das gelingt, brauchen wir Euch – motiviert, engagiert und bereit, unsere Botschaften nach draußen zu tragen. Gemeinsam möchten wir sichtbar werden. Freitags am Handwerkerbrunnen von 10 bis 14 Uhr.
Du willst uns unterstützen? Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]