Verschiedene Arbeitskreise (AK) widmen sich den zahlreichen Themenfeldern, auf denen wir Grünen besonders aktiv sind. Die Arbeitskreise richten sich primär an Mitglieder und Förderer der GRÜNEN Trier, sind aber offen für alle, die mal reinschnuppern möchten und sich für ein bestimmtes Thema interessieren. Derzeit gibt es folgende (geplante) AK.
Alle Grünen Mitglieder werden per E-Mail über die Termine informiert.
Das Zeitalter der fossilen Brennstoffe geht zu Ende. Kohle und Öl schädigen das Klima und werden nicht zuletzt wegen der CO2-Bepreisung immer teurer. Atomkraft stellt nicht nur eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar, neue Atomkraftwerke sind auch in keiner Weise wirtschaftlich. Die Energiewende wird kommen, und in diesem Arbeitskreis wollen wir sie begleiten.
Gemeinsam wollen wir Pläne entwerfen, wie wir die Energiewende auch in Trier umsetzen können. Jede*r der/die Lust hat, sich zu beteiligen und sich für Energiepolitik interessiert, (ob Parteimitglied oder nicht) ist herzlich eingeladen. Mehr...
Der Arbeitskreis soll kommunale Projekte und Maßnahmen zu den Themen Digitalisierung und KI konstruktiv begleiten und ein Kompetenzzentrum für Fraktion und Kreisverband zum Thema Digitalisierung werden. Auch für die Landesebene sollen Ideen und Visionen formuliert werden. Mehr...
Kontakt: info(at)gruene-trier.de
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]