Hatten wir in Trier nie nötig und brauchen wir auch heute nicht. Gewerbeflächen gehören nicht in FFH- und Naturschutzgebiete. Der Mattheiser Wald als zukünftige Gewerbe- und Wohnfläche ist ökonomisch und ökologisch unsinnig.
siehe Naturschutz
Der Vorschlag einer direkten Fuß- und Radwegeanbindung des Hauptbahnhofes an Kürenz und Trier-Ost wurde
von der Verwaltung mit statistischen Berechnungen abgewürgt. Wir bleiben dran!
Architekt.
Schwerpunkte: Stadtplanung, Architektur und Denkmalpflege.
„Gute Architektur, mehr Wettbewerb und Transparenz: Stärkung der Baukultur!“
siehe AK, siehe CDU
Student der Politikwissenschaft, Industriekaufmann.
Schwerpunkte: Wirtschaft und Soziales.
„Mehr Grün, weniger Grau: Triers Potentiale müssen besser genutzt, ihre Individualität erhalten bleiben.“
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.