Menü
Hatten wir in Trier nie nötig und brauchen wir auch heute nicht. Gewerbeflächen gehören nicht in FFH- und Naturschutzgebiete. Der Mattheiser Wald als zukünftige Gewerbe- und Wohnfläche ist ökonomisch und ökologisch unsinnig.
siehe Naturschutz
Der Vorschlag einer direkten Fuß- und Radwegeanbindung des Hauptbahnhofes an Kürenz und Trier-Ost wurde
von der Verwaltung mit statistischen Berechnungen abgewürgt. Wir bleiben dran!
Architekt.
Schwerpunkte: Stadtplanung, Architektur und Denkmalpflege.
„Gute Architektur, mehr Wettbewerb und Transparenz: Stärkung der Baukultur!“
siehe AK, siehe CDU
Student der Politikwissenschaft, Industriekaufmann.
Schwerpunkte: Wirtschaft und Soziales.
„Mehr Grün, weniger Grau: Triers Potentiale müssen besser genutzt, ihre Individualität erhalten bleiben.“
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrEine Veranstaltung mit Corinna Rüffer MdB am 2. Februar, 18 Uhr
MehrTreffpunkt ist um 18 Uhr am Leoplatz beim Südbahnhof. Dort sprechen wir mit Ortsvorsteherin Nicole Helbig über die Probleme und Vorschläge für die Zukunft des Leoplatzes.
Im Anschluss kehren wir in der Weinhexe ein: