Natalie Cramme-Hill

Unsere Fachfrau für Verbraucherschutz, gerechte Geschlechterpolitik, kommunale Entschuldung & eine lebendige Kultur.

Lebenslauf

Biografische Daten

  • 1986 geboren in Saarburg
  • Aufgewachsen in Nennig, bei Schengen
  • Lebe mit Mann und zwei Söhnen in Trier
  • Konstante: Mosel 💟
  • Chemielaborantin im LSGV
    • Ausbildung und Beschäftigung im Landesuntersuchungsamt
  • Chemical Analyst in einem F&E- Labor eines int. Konzerns in Luxemburg
    • Six Sigma Greenbelt
    • Umsetzung von DMAIC-Projekten
    • Expertin für Chromatographie und instrumentelle Analytik
  • Sales & Customer Service bei einem Analytikdienstleister
    • Beratungen im Rahmen der TrinkwV (Kommunale Liegenschaften & privat Kunden D/FR/LUX)
  • Executive Assistent: Universität Trier Fachbereich Philosophie
    • Backoffice / Seminarvorbereitung etc.
  • Assistentin Dezernent (Kultur, Tourismus, Sicherheit, Ordnung) Stadtverwaltung Trier
    • Aktionsplan nachhaltige Entwicklungspolitik
    • Geschäftsführung Fachausschüsse,
    • Beschwerdemanagement
  • Assistentin der Ordnungsamtleitung
    • Digitalisierung & Datenschutz
    • Backoffice (ca. 100 Mitarbeitende)
  • Seit 2022 Landesvorsitzende der Grünen in Rheinland-Pfalz

GRÜNES ehrenamtliches Engagement

  • Kreisvorsitzende GRÜNE Trier 2018 – 2023
  • Listenkandidatin GRÜNE Rheinland-Pfalz LTW’21
  • LAG Sprecherin Demokratie und Recht 2020 – 2022
  • Kreisbeisitzerin 2023 – 2024

Über meine Kandidatur


Grundlegende Intention

Recht auf politische Teilhabe ist ein hohes Gut. Ich möchte dieses Gut schützen und Menschen ermutigen, dieses Recht zu nutzen. Ich kam zu den GRÜNEN, um mich für eine nachhaltige, gesunde, ökologische Zukunft einzusetzen; denn das bin ich mir und meinen Kindern schuldig! There is no planet B!


Verbraucherschutz als Schwerpunkt

Ich liebe die Menschen in Rheinland-Pfalz. Mit den Jahren sind mir viele Menschen ans Herz gewachsen. Die Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern in Cafés, auf Demos oder Veranstaltungen, die gelebte Vielfalt Worms, die mich umgehauen hat. Die offene Art der Mänzer. Die Treffen an der Lahn und in der Eifel. Rheinland-Pfalz hat soviel Schönheit zu bieten, ich kann mich diesem Bundesland und seinen Menschen nicht verwehren.


Was GRÜNES Rheinland-Pfalz noch verbessern kann ist die Verbindung von Stadt und Land zu schaffen und einen strukturellen Wandel in der Verkehrswende herbeizuführen. Unsere Wälder schützen, den Wolf willkommen heißen, Artenvielfalt erhalten und den Digitalen Wandel vorantreiben! Unsere Wirtschaft in Zeiten von Corona stützen und Frauen, Kinder, Familien schützen.
 

GRÜNE TERMINE

Treffen des Arbeitskreises Digitales

Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

Neues