Wir möchten die Zukunft für Tarforst gestalten!
Miriam Machwitz
Ich lebe seit mehr als 25 Jahren im wunderschönen Tarforst. Als Umweltwissenschaftlerin sowie Mutter zweier Kinder liegen mir Gemeinschaftsplätze, regenerative Energien und räumliche Angebote für Jugendliche besonders am Herzen.
Katharina Thiel
Als Personalentwicklerin ist mir Wissenstransfer ein besonderes Anliegen. Wir möchten Angebote zur politischen Bildung unterstützen, sodass jeder, besonders die Kinder und Jugendlichen in unserem Stadtteil, einen niedrigschwelligen Zugang zur Politik erhalten.
Jens Sartor
Ich bin seit mehr als 40 Jahren im Wohngebiet Trimmelter Hof zu Hause. Als Geograf ist mir ein für alle Bewohner offener Stadtteil, eingebettet in die natürliche Umgebung, wichtig.
Klaus Sauerborn
Wir sollten die konkreten Möglichkeiten vor Ort so anpacken, dass Tarforst dauerhaft ein attraktiver, lebenswerter, klimagerechter und sozialer Ort wird.
Unsere Ziele
Naturnaher und klimafreundlicher Stadtteil: Öffentliche Plätze sollen zu grünen und attraktiven Oasen werden, die zum Verweilen einladen sowie Spielmöglichkeiten bieten. Begrünung verringert sommerlichen Hitzestress und bietet Vögeln und Insekten Lebensraum. Wir möchten uns für die verstärkte Nutzung von regenerativen Energien wie Sonne und Wind vor Ort einsetzen.
Verkehr: Auf alltäglichen Wegen sollen sich alle Verkehrsteilnehmer*innen sicher fühlen. Radfahrer und Fußgänger, v.a. die kleinsten Verkehrsteilnehmer*innen, müssen Straßen und Parkplätze gefahrlos überqueren können.
Gemeinschaft und Vielfalt: Öffentliche Treffpunkte für Jugendliche sollen gemeinsam mit ihnen geschaffen und aufgewertet werden.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]