Menü
Bei dem von der Stadt in Ehrang geplanten Brand- und Katastrophenschutzzentrum wurde nach Einspruch von uns GRÜNEN Vergaberecht eingehalten und ein Wettbewerb, zur Findung einer guten architektonischen Lösung, gemacht.
Wenn viele Menschen Auto fahren, muss man auch die sich daraus ergebenden Probleme regeln; d.h. dort wo Menschen wohnen, haben Anwohner Vorrang. Kinder müssen vor der Haustür spielen können, der Parkplatz kann 50 m entfernt sein. Stadtteilfremder Durchgangsund Parksuchverkehr muss reduziert werden. Mittel gibt es viele – man muss es nur wollen. Wir wollen eine ökologisch und sozial verträgliche Verkehrsentwicklung. Das bedeutet eine möglichst geringe Umweltbelastung durch Lärm und Abgase. Auch Sicherheit im Straßenverkehr ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir wollen, dass Kinder und Senioren die Straßen ohne Lebensgefahr überqueren können.
Bahnhofsvorplatz, Pferdemarkt, Rindertanzplatz, Paulusplatz, Augustinerhof. Wir wollen uns um sie kümmern und sie vor weiterer Verwahrlosung bewahren.
Die bürger*innen-freundliche Modernisierung der Verwaltung muss mit Nachdruck fortgesetzt werden. Verwaltungsinterne Umstrukturierungen können jedoch nicht gegen die Beschäftigten durchgesetzt werden, sondern nur mit ihnen. Das eingeführte Ratsinformationssystem ist ein erster Schritt für eine transparente Verwaltung. Das System muss so weiterentwickelt werden, dass der aktuelle Bearbeitungsstand von Vorlagen ersichtlich wird.
Keine Frage: in der Verwaltung sind viele fähige Leute. Die Vorplanungen und Untersuchungen kniffliger Aufgaben wie z.B. Theater und Feuerwache gehören aber nicht in die Hände selbsternannter Genies in der Verwaltung sondern in die externen und mit der Aufgabe vertrauten Fachbüros.
werden zunehmend für Stellplätze zugepflastert. Dadurch geht nicht nur wichtiges Grün verloren, sondern auch der Charakter der alten Wohngebiete in der Talstadt.
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]