Eine der wichtigsten Ressourcen der Stadt Trier und ein sogenannter weicher „Standortfaktor“. Von der Trierer Verwaltung kaum erkannt und gepflegt. Für die GRÜNEN ein wichtiges Thema. Deshalb bringen wir es immer wieder zur Sprache.
Der demographische Wandel erfordert eine Nahversorgung der kurzen Wege. Vorhandene und funktionierende
Nahversorger in den Wohnbezirken sind vor Neuansiedlungen an den Ortsteilrändern zu schützen.
Der Anteil des Naturschutzes am städtischen Gesamtetat ist immer noch verschwindend gering. Dies widerspricht den auf den Gipfeln von Rio und Johannesburg beschlossenen Grundsätzen einer nachhaltigen Entwicklung, die ohne eine intakte Natur undenkbar ist.
werden in Trier zumeist in kleinen Rudeln gesichtet, die von engagierten Gegendemonstrant*innen umgeben sind. Trierer Nazis zeichnen sich dadurch aus, dass sie gerne schlechte Musik und noch schlechtere Reden hören. Dennoch darf ihre Gefährlichkeit nicht unterschätzt werden. Ihr oberster Anführer ist ein verurteilter Krimineller, der deshalb aus dem Stadtrat ausgeschlossen wurde.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]