Die Grünen sind auch in den meisten der 19 Trierer Ortsbezirke aktiv. In zehn Stadtteilen sind wir aktuell in den Ortsbeiräten vertreten. In Kürenz, Trier-Mitte/Gartenfeld, Trier-Nord und Trier-Süd stellen wir zurzeit neben den Ortsbeiratsmitgliedern auch die Ortsvorsteher bzw. Ortvorsteherin dieser Stadtteile.
Bei der Kommunalwahl 2024 werden in Trier-Mitte/Gartenfeld, Trier-Nord, Trier-Süd und erstmals auch in Mariahof GRÜNE Ortsvorsteher*innen kandidieren. Und in Trier-West/Pallien stellen wir zusammen mit SPD und CDU den Ortsvorsteherkandidaten. In Feyen/Weismark und Mariahof unterstützen wir GRÜNE jeweils den SPD-Kandidaten.
Und wir haben es geschafft, in drei weiteren Stadtteilen Listen für die Ortsbeiräte aufzustellen: Feyen/Weismark, Mariahof und Tarforst.
Wer uns bei unserer Arbeit in den Ortsbeiräten unterstützen und sich im Stadtteil engagieren möchte, ist herzlich willkommen.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]