Corinna Rüffer ist unsere Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl im Februar 2025. Die Mitglieder der Kreisverbände Stadt Trier und Kreis Trier-Saarburg (Wahlkreis 202) haben im November mit überwältigender Mehrheit zu ihrer Direktkandidatin für die Bundestagswahl gewählt.
Herzlichen Glückwunsch, Corinna!
„Viele Menschen setzen weiterhin Hoffnung auf uns!“, beginnt Corinna ihre Bewerbungsrede, in der die 45-Jährige ein breites Spektrum abdeckt. Von allgemeinen politischen Fragestellungen und vor allem die Abschwächung der Klimakrise, kommt sie über die durch die Corona-Krise immer weiter voranschreitende soziale Spaltung und die immer geringer werdende Teilhabe bestimmter Gruppen auch zu Themen, die ganz direkt den gemeinsamen Wahlkreis betreffen wie den Moselaufstieg. Sie fordert eine inklusive Gesellschaft für alle: „Wir lassen niemanden zurück!"
Ein ganz dickes Lob geht an die jungen Mitglieder, vor allem der Grünen Jugend Trier-Saarburg, für ihren sehr aktiven Einsatz für Klimagerechtigkeit. „Wir wissen, dass wir die letzte Generation sind, die das Ruder noch rumreißen kann", sagt Corinna. „Und wir müssen alles daran setzen, dieses Ruder rumzureißen.“
Das Wahlprogramm sei das Beste, das die Grünen je hatten. Ein Programm, für das es sich zu kämpfen lohne. Sie ist sich sicher: „Wenn wir das umsetzen, werden wir in einer besseren Republik aufwachen in einigen Jahren.“
In den vergangenen Wochen sei klar geworden, wie intensiv und herausfordernd der Bundestagswahlkampf werden könnte, sagt Corinna und nennt Beispiele für Angriffe auf Annalena Baerbock. Das zeige: „Die haben Angst vor uns!“
Corinna erhält 86 % der Stimmen (66 von 77) der Mitglieder aus unserem Stadtverband und dem GRÜNEN KV Trier-Saarburg. „Wagt mir uns den Schritt in eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten wollen im Sinne aller Menschen!“, gibt sie den GRÜNEN Mitgliedern mit auf den Weg.
Sie macht deutlich, dass es eine Vielzahl an Knackpunkten - auch vor Ort - gibt, wo starke GRÜNE in Berlin einen Unterschied machen. Deshalb: Zusammen den Unterschied machen!
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]