Sich im öffentlichen Raum sicher zu bewegen, ist oft nicht so einfach. Gerade in einer Stadt wie Trier sind die Straßen voller Autos, in Stoßzeiten strömen viele Menschen von A nach B, die Gehwege sind schmal und oft zugeparkt, in der Fußgängerzone stehen Werbeaufsteller und…
Inklusion | Mobilität | Planen/Bauen | Soziales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Eine Stadt für alle – wie viel Auto braucht es noch? Darüber sprechen wir in unserem KommunalTalk am Mittwoch, 8. November, mit Triers neuem Baudezernenten Dr. Thilo Becker. Wie kommen wir schrittweise zur Nutzung klimaverträglicher Mobilitätssysteme? Hat der PKW in der Stadt…
Gute Nachrichten für die Region: Trier soll 2025 wieder an das Fernverkehrsnetz der Bahn angeschlossen werden – 4 Jahre früher als zunächst anvisiert. Im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und des Trierer Oberbürgermeisters Wolfram Leibe haben die rheinland-Pfälzische…
Wir alle leben in mehr oder weniger engen nachbarschaftlichen Räumen: im Block, im Quartier, im Ortsbezirk einer Stadt. In Trier gibt es 19 Ortsbezirke, die sogar über eigene kleine Parlamente verfügen: die Ortsbeiräte. Hier geht es im Rahmen des Möglichen um die Gestaltung der…
Er ist online! Der Podcast „Einfach leben“ von unserer GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer und Alf Keilen ist gestartet. In ihrer ersten Ausgabe haben sie einen besonderen Gast: den luxemburgischen Verkehrsminister François Bausch. Mit ihm sprechen sie über das…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.