„Der Gestaltungsspielraum der Ortsbeiräte steht auf dem Spiel – und damit auch die Unterstützung und Realisierung der vielen kleinen Projekte, der lokalen Vereinsarbeit und kleinräumigen Infrastruktur in den Trierer Stadtteilen. Auf diesen Nenner lassen sich die Konsequenzen…
Liebe Radelnde des Teams Grüne Trier, Drei Wochen mit teils intensivem Radeln sind nun vorbei. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben und sich somit für ein zukunftsfähiges, ökologisches, klimaschonendes und dazu noch Spass machendens Verkehrsmittel eingesetzt haben.…
Mitgliederversammlung am Samstag, 18. Juni 2022, 10.30 Uhr, im Petrisberg Forum, Behringstr. 6
Heute haben wir unsere gemeinsame Radtour nach Riol fürs Stadtradeln unternommen. Bei perfektem Wetter radelten wir über Pfalzel, Ehrang, Issel und Longuich entlang der Mosel zu unserem Zielpunkt. Dabei haben wir auch erhebliche Mängel festgestellt. So sind viele…
STADTRADELN ist eine super Gelegenheit, für die Mobilitätswende zu werben und sich für den Klimaschutz einzusetzen. Jeder Kilometer mit dem Fahrrad spart CO2, Feinstaub und jede Menge an fossiler Energie. Wir Grüne Trier sind bereits seit einigen Jahren mit einem eigenen…
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]