Ausgewählte Kategorie: Gender
Liebe Trierer*innen, das Thema Sicherheit wird häufiger in den städtischen Ausschüssen und Gremien besprochen. Thematisiert wird, wie beispielsweise für mehr Sicherheit an Orten wie dem Palastgarten oder dem Hauptbahnhof gesorgt werden kann. Dies zur Diskussion zu stellen…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Queer | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Frauen verdienen weltweit überall weniger als Männer, Geschlechterlohnlücke oder Gender Pay Gap genannt. In Trier sind es etwa 18 Prozent weniger – oder anders gesagt, sie arbeiten 66 Tage im Jahr umsonst. Der „Equal Pay Day“ macht auf die Ungerechtigkeit der durchschnittlichen…
Herzlichen Glückwunsch! Die Stadt Trier ist eine von 529 Bündnispartner*innen im Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“. Wir freuen uns! Wir danken der Verwaltung - und in Person Angelika Winter, Leitung Gleichstellungsstelle, - für die zügige Umsetzung unseres Antrags, den unsere…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Das Wahlprogramm der Trier Grünen für die Kommunalwahl 2024 wurde heute in einer Mitgliederversammlung verabschiedet. Die beschlossenen Leitlinien und konkreten Forderungen aus Themenbereichen wie Energie & Umwelt, Mobilität, Wohnen, Soziales, Kultur, Digitales und Wirtschaft…
Bildung | Demokratie/Teilhabe | Energie | Finanzen | Gender | Gesundheit | Inklusion | Klima | Kultur | Migration | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Schulen | Sicherheit | Soziales | Sport | Stadtverband | Tierschutz | Umwelt | Wahlen | Wirtschaft
30 Jahre bietet das Frauenhaus in Trier gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz und Unterstützung. Anlässlich der Feier des Jubiläums im Römersaal der Vereinigten Hospitien überbrachten auch unsere Fraktionsvorsitzende Dr. Anja Reinermann-Matatko und die Grüne…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]