„Mehr Grün gehört in die Stadt!“

07.11.23 –

Trier wird GRÜN!

32 junge Bäume verschönern vor der Porta Nigra! – und sind DER Hingucker.

300 Bäume – so viel wie noch nie – pflanzen die Mitarbeiter*innen von Amt StadtGrün in diesem Herbst – von der Platane über den Apfelbaum bis zur Zerreiche. Aber wo die alle zwischenlagern bis zu ihrer Pflanzung in der Stadt? Da habe sich angeboten, 32 von ihnen vor der Porta Nigra aufzustellen, erklärt sagt Dr. Thilo Becker, unser Dezernent Planen, Bauen und Gestalten, „auch um die Bedeutung der Bäume im Stadtgebiet und die Möglichkeiten der Umgestaltung des öffentlichen Raums zu zeigen“.
Die 300 neuen Klimabäume werden besonders gut mit den Auswirkungen der Klimakrise zurechtkommen. Die 32 vor der Porta zeigen nicht nur eindrucksvoll, wie sich mit ihnen das Stadtbild aufwerten lässt, die Bäume selbst erzählen über an ihnen angebundene Schildchen von ihrer positiven Wirkung auf das Stadtklima, welche Pflege sie brauchen oder welche Einflüsse ihnen zusetzen. Denn nicht nur wir Menschen leiden unter der Klimakrise. Auch Bäume haben Trockenstress, Temperaturstress, Sauerstoffmangel, besonders die Stadtbäume – durch Bodenversiegelung und Bodenverdichtung. Deshalb ist es so wichtig, klimaresiliente Baumarten zu pflanzen.

Wir brauchen mehr Bäume – auch und gerade in der Innenstadt, um in Zukunft die Klimafolgen für uns Trierer*innen ertragbar zu machen. Deshalb freuen wir sehr uns über die spontane Idee des Sachgebiets Stadtbäume und hoffen, auch künftig im Herbst die neuen Stadtbäume auf einer Stippvisite auf einem von Triers Plätzen schon mal kennenlernen zu dürfen. Denn wie sagt Thilo Becker: „Mehr Grün gehört in die Stadt!“

Noch bis Freitag bilden die Jungbäume eine Allee vor der Porta, dann kommen sie in den Boden. Schnell hin, schaut euch das grüne Spektakel an! Und wenn ihr Fragen rund um klimaangepasste Begrünung habt: Mitarbeitende von StadtGrün sind vor Ort und beantworten sie gerne.

Kategorie

Bäume | Klima | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Umwelt

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Gründung des Arbeitskreises Digitales

An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Gründung des Arbeitskreises Digitales

An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]