Das Jahr 2023 war mit einem Jahresmittel von 10,6 Grad Celsius das bisher wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn regelmäßiger Messungen im Jahr 1881. Das Temperaturmittel lag damit um 2,4 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990 (8,2 °C). Mit…
Im Juni dieses neuen Jahres steht die nächste Kommunalwahl an, und damit auch die Wahl eines Ortsbeirats für Ehrang und Quint. Wir laden alle Grün-Interessierten ganz herzlich zum Vorgespräch über die Aufstellung einer Liste ein: Freitag, 12.01.2024, 20 Uhr in Ehrang,…
Im Mai hat unsere GRÜNE Stadtratsfraktion gemeinsam mit unseren Ampelpartnern von SPD und FDP den Antrag „Verwendung der KIPKI-Mittel: 1. Förderprogramm für Balkonsolaranlagen“ in den Stadtrat eingebracht. Nun hat der Rat auch den Förderantrag Kommunales Investitionsprogramm…
Sie sind die größten Klimaschützer in der Stadt – und gefährdet: Bäume. Sie spenden Schatten, befeuchten und kühlen die Luft und beeinflussen so das städtische Mikroklima positiv, speichern CO2,, erhöhen den Artenreichtum – und sehen dazu noch gut aus und prägen das Stadtbild.…
Bäume | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Herzlichen Glückwunsch! Die Stadt Trier ist eine von 529 Bündnispartner*innen im Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“. Wir freuen uns! Wir danken der Verwaltung - und in Person Angelika Winter, Leitung Gleichstellungsstelle, - für die zügige Umsetzung unseres Antrags, den unsere…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]