Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Die Porta Nigra ist ein einzigartiges Wahrzeichen und das Eingangstor zum Römischen Reich. Doch heute wird diese Perspektive kaum wahrgenommen. Der Fokus liegt auf der Rückseite der Porta und dem dahinterliegenden Platz. Touristen, die Fotos und Selfies von vorne machen…
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bitten Sie für die Sitzung des Trierer Stadtrates am 04.12.2024 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen: Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat ersucht den für die Gebührenfestsetzung zuständigen Dezernenten, die geplante…
Liebe Leute, ich muss Euch sagen: ich mag Ampeln. Besonders solche, die uns voranbringen, die Grün sind statt Rot. Die merken, was wir uns wünschen. Die uns nicht lange auf den nächsten Schritt warten lassen. Ampeln, an denen wir nicht rütteln brauchen, bis sich irgendwas tut…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für das Einbringen dieses Antrags „Modifizierung der Zufahrtszeiten und -möglichkeiten zur Innenstadt“ an die CDU, den wir GRÜNEN mit unterstützen, der das Ziel hat, die Neuregelung der…
Die Ankündigung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser zur Ausweitung der Grenzkontrollen an allen deutschen Landesgrenzen hat in der Region Trier große Besorgnis ausgelöst. Wir Grüne stehen für offene Grenzen innerhalb Europas. Die Errungenschaften des Schengen-Raums und die…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]