Ausgewählte Kategorie: Bildung
Mit den zunehmenden Hitzewellen, die der Klimawandel mit sich bringt, stehen auch Städte wie Trier vor neuen Herausforderungen. Besonders betroffen sind öffentliche Flächen wie Spielplätze und Schulhöfe. Sie werden in den Sommermonaten oft unbenutzbar, weil sie keinen…
Bildung | Gesundheit | Rathauszeitung | Schulen | Stadtratsfraktion
Der Sommer nimmt Fahrt auf. Das Thermometer steigt und wird Mitte des Monats auf rund 30 Grad klettern. Denn auch dieser Sommer verspricht, heiß zu. Das CFS-Modell (Climate Forecast System) sagt Abweichung von bis zwei Grad über dem Schnitt sowie weniger Niederschlag voraus,…
Bäume | Bildung | Klima | Stadtratsfraktion | Umwelt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP bitten darum, den gemeinsamen Antrag „Exhaus-Sanierung bis 2030 – Prüfen von Möglichkeiten“ auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrats am 31.1.2024 zu setzen. Der Stadtrat möge…
Anträge | Bildung | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Planen/Bauen | Soziales | Stadtratsfraktion
Das Wahlprogramm der Trier Grünen für die Kommunalwahl 2024 wurde heute in einer Mitgliederversammlung verabschiedet. Die beschlossenen Leitlinien und konkreten Forderungen aus Themenbereichen wie Energie & Umwelt, Mobilität, Wohnen, Soziales, Kultur, Digitales und Wirtschaft…
Bildung | Demokratie/Teilhabe | Energie | Finanzen | Gender | Gesundheit | Inklusion | Klima | Kultur | Migration | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Schulen | Sicherheit | Soziales | Sport | Stadtverband | Tierschutz | Umwelt | Wahlen | Wirtschaft
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]