Ausgewählte Kategorie: Tierschutz
Als am 8. Januar die Bäuerinnen und Bauern auf den Straßen demonstrierten, ging es nicht nur um steuerliche Subventionen. Vielmehr fühlte sich ein wichtiger Berufsstand nicht ernstgenommen, ihre Arbeit nicht entsprechend wertgeschätzt. Und es ging darum, dass man ihre Tätigkeit…
Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Tierschutz | Umwelt | Wirtschaft
Das Wahlprogramm der Trier Grünen für die Kommunalwahl 2024 wurde heute in einer Mitgliederversammlung verabschiedet. Die beschlossenen Leitlinien und konkreten Forderungen aus Themenbereichen wie Energie & Umwelt, Mobilität, Wohnen, Soziales, Kultur, Digitales und Wirtschaft…
Bildung | Demokratie/Teilhabe | Energie | Finanzen | Gender | Gesundheit | Inklusion | Klima | Kultur | Migration | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Schulen | Sicherheit | Soziales | Sport | Stadtverband | Tierschutz | Umwelt | Wahlen | Wirtschaft
Das umstrittene Gastspiel des Zirkus Krone in Trier hat ein Nachspiel. Am Pfingstmontag wurde von der Aktionsgruppe Tierrechte Bayern ein Video online gestellt, das während des Aufenthalts des Zirkus in Trier aufgenommen wurde. „Nach unserer Einschätzung belegt dieses Video,…
Gemeinsam mit anderen Tierschützerinnen und Tierschützern hat unsere Grüne Fraktionsvorsitzende Petra Kewes gegen Aufführungen mit Tieren im Trierer Weihnachtszirkus protestiert. Sie verteilte Flyer an die Besucherinnen und Besucher und sprach mit ihnen über das Leid der Tiere.…
Auf Initiative der Grünen hat der Trierer Stadtrat beschlossen, die Finanzierung des Trierer Tierheims zu verbessern. Grundlage hierfür ist folgender gemeinsamer Antrag von CDU und Grünen, den der Stadtrat in seiner Sitzung am 21. Juli mehrheitlich beschlossen hat: Antrag:…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]