Die Verwaltung hat systematisch gegen den Stadtratsbeschluss gearbeitet! Die Trierer GRÜNEN werfen der Stadtverwaltung vor, die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) für Flüchtlinge systematisch und mit falschen Argumenten verhindern zu wollen.
Die Geschäftsstelle der Trierer Grünen ist vom 20. Juli bis 19. August geschlossen. Wir sind aber trotzdem erreichbar.
Umweltministerin Ulrike Höfken hat Mitte Juli eine Website vorgestellt, auf der alle Bürger*innen jederzeit die aktuellen Messdaten für Radioaktivität abrufen können. Gleichzeitig kündigte das Land an, sich der Klage gegen Tihange anzuschließen. Eine Klage gegen Cattenom wird…
Die Grünen kritisieren die Trierer Stadtverwaltung für ihr vorschnelles Nein zur Gesundheitskarte für Flüchtlinge und setzen sich weiterhin für deren Einführung ein.
Bei der dreiwöchigen Aktion blieben die Trierer Grünen - wohl auch wegen des schlechten Wetters - hinter den Ergebnissen der letzten Jahre zurück. Dafür gab es einen anderen neuen Rekord.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.