In Erinnerung an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 30 Jahren ließen die Trierer Grünen in der Fußgängerzone Atomkraftwerke vernichten.
Am 25. April startet bei den Grünen die Urabstimmung über den Koalitionsvertrag. Die rheinland-pfälzischen Grünen laden am 3. Mai zur Regionalkonferenz nach Trier. Mit dabei sein werden Katharina Binz und Thomas Petry vom geschäftsführenden Landesvorstand sowie Jutta…
Durch unseren Kampf gegen Rechts sind wir immer wieder Übergriffen ausgesetzt.
Auf einer eintägigen Klausurtagung hat der Trierer Parteivorstand Aufgaben und Ziele für die kommenden Monate erarbeitet.
Die Trierer Grünen wollen erreichen, dass sich die Stadtverwaltung Trier aktiv darum bemüht, Trier mit dem Image „Single-Hauptstadt Europas“ zu bewerben.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]