Warum muss auf Migration immer gleich Integration folgen? Müssen wir Integration neu definieren? Und warum dürfen wir überall hin reisen, während wir es der Mehrheit der Weltbevölkerung verbieten zu uns zu kommen? Eine Lesung mit anschließender Diskussion über Flucht und…
In Erinnerung an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 30 Jahren ließen die Trierer Grünen in der Fußgängerzone Atomkraftwerke vernichten.
Am 25. April startet bei den Grünen die Urabstimmung über den Koalitionsvertrag. Die rheinland-pfälzischen Grünen laden am 3. Mai zur Regionalkonferenz nach Trier. Mit dabei sein werden Katharina Binz und Thomas Petry vom geschäftsführenden Landesvorstand sowie Jutta…
Durch unseren Kampf gegen Rechts sind wir immer wieder Übergriffen ausgesetzt.
Auf einer eintägigen Klausurtagung hat der Trierer Parteivorstand Aufgaben und Ziele für die kommenden Monate erarbeitet.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]