
25.08.16 –
Tempo 30 in der Trierer Innenstadt ist zwar längst im Mobilitätskonzept festgeschrieben, umgesetzt wurde bisher wenig. Deswegen versuchen wir Grüne jetzt, mit Anträgen einzelne Maßnahmen voranzutreiben.
Auf Initiative von Vorstandsmitglied Ole Seidel, der als außerfraktionäres Mitglied auch im Verkehrsausschuss sitzt, hatte die Grüne Stadtratsfraktion vor der Sommerpause einen Antrag auf Verkehrsberuhigung in der östlichen Innenstadt eingebracht. In der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses soll der Antrag weiter beraten werden. Der Trierer Verkehrsdezernent und die örtliche Tageszeitung zeigen sich aufgeschlossen.
Jetzt heißt es dranbleiben, damit die Verwaltung das auch umsetzt!
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]