Mit ihrem Vorstoß für Tempo 30 in der östlichen Innenstadt bringen die Grünen Bewegung in die Debatte um Verkehrsberuhigung in der Trierer Innenstadt.
Luxemburger und deutsche Grüne radelten von Remich nach Trier und sprachen dabei über Europa, ökologischen Weinbau, erneuerbare Energien, nachhaltige Mobilität und vieles mehr.
80 Gäste feierten bei veganem Buffet, cooler Musik und netten Gesprächen.
Während in diesen Tagen zum letzten Mal massenweise Motoren von Rennautos in Trier aufheulen, feiern die Trierer Grünen ihr Sommerfest - und dabei auch das Aus für die ADAC-Rallye.
Die Verwaltung hat systematisch gegen den Stadtratsbeschluss gearbeitet! Die Trierer GRÜNEN werfen der Stadtverwaltung vor, die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) für Flüchtlinge systematisch und mit falschen Argumenten verhindern zu wollen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]