Nutzen Sie ihre Chance! So oder so ähnlich könnten Werbeslogans jeglicher Art lauten. Auch hier bei uns in Trier. Und? Haben Sie? Oder haben Sie Ihre Chance sausen lassen? Die Chance Trier mitzugestalten – online oder per Papier – Einfluss auf den Haushalt der Stadt Trier zu…
Der Beharrlichkeit der Grünen ist es zu verdanken, dass die Stadt Trier die Karte einführen wird.
Wissen Sie, was mich nervt? Dass in politischen Debatten oft unterstellt wird, Menschen, die weder über Geld noch einen hohen Bildungsabschluss verfügen, seien automatisch egozentrisch und asozial.
Bildung | Migration | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Mehr als 70 Gäste kamen zu Lesung und Diskussion über die "Fleischfabrik Deutschland" mit dem Vorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion.
Vor kurzem wurde im Stadtrat über den Neubau der Kita St. Adula in Pfalzel diskutiert. Die Vorlage fand eine große Mehrheit, denn (fast) jedem ist klar, dass die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ausgebaut werden müssen. Zwar können dann mehr Kinder in einer Einrichtung…
Bei der dritten Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen Trier in diesem Jahr ging es vor allem um organisatorische Angelegenheiten der Partei. Dazu kam eine Diskussion über die Ursachen und den Umgang mit Rechtspopulismus.
In der letzten Ausgabe der Rathauszeitung hat die AfD-Fraktion, zu Recht, auf den Erhalt von Denkmälern in unserer Stadt gepocht. Denn diese Zeugen der Vergangenheit können uns viel darüber erzählen, was die Menschen in vergangenen Tagen erlebten und welche Ereignisse von…
Mehr als 40 Gäste informierten sich beim Grünen Klimafrühstück im Herbst über Herausforderungen und Möglichkeiten für den Klimaschutz in Trier. Fazit: Trier braucht dringend ein Klimaschutzkonzept!
Antrag angenommen Stadtrat: Gemeinsamer Antrag Bündnis 90 und CDU-Fraktion Die Stadtverwaltung wird damit beauftragt, Lösungen zu erarbeiten, die Pfandsammlern in unserer Stadt vor gesundheitlichen Schäden schützt und ihnen das unwürdige Suchen im Müll erspart. Insbesondere…
Auf Einladung der Grünen diskutierten 30 Gäste, wie sich eine Solidarische Landwirtschaft in Trier auf den Weg bringen lässt. Nächster Termin am 13. Oktober.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]