Menü
Ausgewählte Kategorie: Demokratie/Teilhabe
Viele Menschen wünschen sich, dass das Exzellenzhaus für junge Menschen die Heimat wird, in der sie selbst groß geworden sind. Sie erinnern sich der hervorragenden Jugendarbeit, die dort über Jahrzehnte geleistet wurde. Sie vermissen das Exhaus, und damit haben sie recht. Das…
Bildung | Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Soziales | Sport | Stadtratsfraktion
Das Wahlprogramm der Trier Grünen für die Kommunalwahl 2024 wurde heute in einer Mitgliederversammlung verabschiedet. Die beschlossenen Leitlinien und konkreten Forderungen aus Themenbereichen wie Energie & Umwelt, Mobilität, Wohnen, Soziales, Kultur, Digitales und Wirtschaft…
Bildung | Demokratie/Teilhabe | Energie | Finanzen | Gender | Gesundheit | Inklusion | Klima | Kultur | Migration | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Schulen | Sicherheit | Soziales | Sport | Stadtverband | Tierschutz | Umwelt | Wahlen | Wirtschaft
Mit mehr als 120 Menschen haben wir GRÜNE Trier und Grüne Jugend Trier-Saarburg heute gemeinsam für und mit Für ein buntes Trier, gemeinsam gegen Rechts für Solidarität, Toleranz, Vielfalt sowie für den Schutz unserer demokratischen Werte und gegen Hass und Angst in der…
Demokratie/Teilhabe | Frieden/Internationales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Trier begründet seine Partnerschaft mit der Ukraine. Gestern Abend sind 14 Menschen zur Gründungsmitgliederversammlung der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Trier im Foyer des Trierer Theaters zusammengetroffen. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine zu…
Demokratie/Teilhabe | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Wir GRÜNE Trier stehen fest an der Seite Israels und der Jüdinnen und Juden in unserer Stadt und verurteilen den Terror durch die radikalislamische Hamas entschieden! Heute haben unsere GRÜNEN Stadtrats- und Parteimitglieder gemeinsam mit anderen demokratischen Parteien,…
Demokratie/Teilhabe | Frieden/Internationales | Stadtverband
In der Vergangenheit ist bereits häufig Beschwerde über die langen Wartezeiten bei der Terminvergabe im Bürgeramt geführt worden. Auch in der örtlichen Presse wurden diese Probleme bereits mehrfach thematisiert. Die Möglichkeit zur Online-Terminvergabe stellt zwar in vielen…
Demokratie/Teilhabe | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Rede von Wolf Buchmann, Sprecher für Inklusion und Soziales, in der Stadtratssitzung am 26. September 2023 zum „Kinder- und Jugendförderplan 2024 - 2026 für die Stadt Trier“: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, werte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen,…
Bildung | Demokratie/Teilhabe | Reden | Schulen | Stadtratsfraktion
Wir alle leben in mehr oder weniger engen nachbarschaftlichen Räumen: im Block, im Quartier, im Ortsbezirk einer Stadt. In Trier gibt es 19 Ortsbezirke, die sogar über eigene kleine Parlamente verfügen: die Ortsbeiräte. Hier geht es im Rahmen des Möglichen um die Gestaltung der…
Wir alle leben in mehr oder weniger engen nachbarschaftlichen Räumen: im Block, im Quartier, im Ortsbezirk einer Stadt. In Trier gibt es 19 Ortsbezirke, die sogar über eigene kleine Parlamente verfügen: die Ortsbeiräte. Hier geht es im Rahmen des Möglichen um die Gestaltung der…
Herzliche Einladung zu einer informellen Diskussionsrunde im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KommunalTalk“! Wie können wir die Trierer Innenstadt attraktiv erhalten? Welche Rolle spielt der Einzelhandel in Zukunft? Gibt es Möglichkeiten, die Aufenthaltsqualität zu verbessern?…
Der Grüne Vorstand trifft sich alle zwei Wochen mittwochs um 20.30 Uhr vor Ort in der Geschäftsstelle und online über Jitsi. Die vorläufige Tagesordnung sowie die [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.