07.11.16 –
Mehrere tausend Schüler kommen künftig sicherer zur Schule: Rund um die Gymnasien MPG und AVG sowie die Grundschule am Dom wird eine Tempo30-Zone eingerichtet. Dies ist Teil des Antrags der GRÜNEN, den östlichen Bereich der Innenstadt innerhalb des Alleenrings attraktiver, lebenswerter und verkehrstechnisch sicherer zu machen.
Der Basilika-Platz und die Konstantin-Straße sind wichtige Einzelhandelsstandorte und für Touristen die Verbindung zwischen Fußgängerzone und Unesco-Weltkulkurerbe. Hier wollen wir die Aufenthaltsqualität verbessern. Künftig wird hier statt 50 nur noch 20 gefahren - das Gebiet wird zum “verkehrsberuhigten Geschäftsbereich”. Eine höhere Passantenfrequenz und ein längeres Verweilen sind eine riesige Chance für den Einzelhandel.
Über die Weberbach führt die künftige Fahrrad-Innenstadtroute Ost. Rad-Piktogramme werden hier den Weg weisen und für ein Miteinander aller Verkehrsteilnehmer werben. Auch hier soll die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt werden. Ein guter Kompromiss.
Obige Punkte sind keine Utopien. Es waren konkrete Forderungen unseres GRÜNEN Umsetzungsantrags zum Mobilitätskonzept. Der Bau- und Verkehrsausschuss hat getagt. Und nun ist es weitgehender Konsens aller Fraktionen sowie der Verwaltung, diese Maßnahmen in Kürze umzusetzen. Vielen Dank!
Es gibt noch viel zu tun, überall. Dies ist erst der Anfang. Wir GRÜNE werden auch künftig konstruktiv und mit Nachdruck für eine Verbesserung der städtischen Lebensqualität unserer schönen Stadt eintreten.
Ole Seidel, Mitglied des Bau- und Verkehrsausschusses
Kategorie
Kinder/Jugend/Familie | Mobilität | Rathauszeitung | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]