Ausgewählte Kategorie: Verbraucherschutz
Der Biomüll in Trier wird seit Anfang 2018 von der A.R.T. separat eingesammelt. Dies geschieht nicht wie in den meisten Städten mit einer Biotonne, sondern durch Sammelcontainer, zu denen die Bürger den Biomüll bringen müssen. Zuerst wollte die A.R.T. den Biomüll nicht separat…
Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt | Verbraucherschutz
Wer in der Trierer Innenstadt öffentliche Toiletten aufsuchen muss, benötigt Ortskenntnis und gutes Schuhwerk. Deren Anzahl ist gering, die Wege sind weit. Noch schlechter ist die Situation für diejenigen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt und auf barrierefreie Toiletten…
Gesundheit | Inklusion | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion | Verbraucherschutz
Beschlossen Den Änderungsantrag der Fraktionen CDU, SPD, GRÜNE, UBT, DIE LINKE, FDP und Ratsmitglied Henseler (Piraten) hier
Tante-Emma-Läden sind ausgestorben und die Einzelhandelsgeschäfte in den Ortsteilen werden weniger. Das liegt an der Ellbogenstrategie großer Unternehmen und deren „Nahversorgungszentren“. Am Rand der Ortsteile gelegen, baulich keine Augenweide, sind sie zu Fuß oder mit dem…
Ernährung | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Verbraucherschutz | Wirtschaft
Film und Diskussion mit der Grünen Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer
Zeitgleich mit der Großdemonstration in Berlin protestierten am 10. Oktober in der Trierer Innenstadt 250 Menschen gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der USA und der EU (TTIP). An der Aktion beteiligten sich auch zahlreiche GRÜNE Mitglieder, darunter…
Corinna Rüffer MdB | Finanzen | Stadtverband | Verbraucherschutz
Mit Straßentheater, Infoständen, Transparenten, Unterschriftenaktionen und Redebeiträgen machten verschiedene Gruppen am TTIP-Aktionstag am 18. April auch in Trier auf die Gefahren durch das geplante Freihandelsabkommen aufmerksam. Zum Hintergrund veröffentlichen wir hier die…
14.00 bis 16.00 Uhr am Kornmarkt in Trier Freihandelsabkommen sind in Mode gekommen und in die öffentliche Kritik geraten. Im politischen Fokus stehen das Transatlantische Freihandels- und Investitionsschutzabkommen (TTIP) und das kanadisch-europäische Freihandelsabkommen…
Seit nunmehr einem Jahr ist Trier Fairtrade-Stadt. Wir haben schon viel erreicht, aber wir sind noch lange nicht am Ende. Fairer Handel schützt die Menschen vor Ausbeutung. Insbesondere gesundheitlich profitieren die Produzierenden, die oft zu arm sind, um sich genug Essen zu…
Frieden/Internationales | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Verbraucherschutz | Wirtschaft
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]