Menü
26.11.16 –
Das Ergebnis der Klageprüfung gegen Cattenom soll möglichst umgehend vom Land vorgelegt werden. Dies fordern Stadtratsfraktion und Vorstand des Kreisverbandes Trier. Die Grünen erwarten von OB Wolfram Leibe, in diesem Sinne auf das Land einzuwirken.
Aufgrund einer Initiative der Grünen- und der CDU-Stadtratsfraktion war der Prüfauftrag im Juni durch den Stadtrat beschlossen worden. Das Land hatte sich bereit erklärt, die Prüfung einer möglichen Klage zu übernehmen.
Hintergrund seien neue erschreckende Meldungen über das Sicherheitsrisiko von versprödeten Druckwasserbehältern in europäischen und Materialproblemen in französischen Atomkraftwerken, so Peter Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion und Wolf Buchmann, Vorstandssprecher des Trierer Kreisverbandes.
Wolf Buchmann: „In der Region bedroht der Schrottreaktor in Cattenom die Bevölkerung massiv. Cattenom und alle anderen Schrottkraftwerke gehören endlich abgeschaltet!“
Die neuen Erkenntnisse müssten nun auch in die derzeit auch vom Land Rheinland-Pfalz laufende Klageprüfung gegen einen Weiterbetrieb des Pannenkraftwerks in Cattenom einfließen.
Laut Berichten in den Medien sind Reaktordruckbehälter so spröde, dass Kühlwasser erst vorgeheizt werden muss, damit der Stahl keine Risse bekommt. Wird nicht die richtige Temperatur getroffen, droht ein GAU. Erst vor wenigen Tagen mussten in Frankreich 12 der 58 Atomkraftwerke abgeschaltet werden, da Materialprobleme bekannt geworden waren.
Peter Hoffmann: "Das Sicherheitsrisiko für unsere Bevölkerung ist nicht mehr tragbar. Offenbar gibt es in einigen europäischen Ländern Atomkraftwerke, die so marode sind, dass sie sofort außer Betrieb gesetzt werden müssten.“
Der weltweit tätige Hersteller hatte anscheinend jahrzehntelang falsche Angaben über den im Reaktor verbauten Stahl gemacht. Diese Vorfälle zeigten erneut, welches Risiko die Atomkraft darstelle.
Infolink: kotting-uhl.de/site/akw-abschalten-statt-notkuehlwasser-aufheizen/
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]