Der Leoplatz in Trier-Süd – ein vierreihiger Parkplatz im Kreisverkehr. Im Gegensatz zum illegalen Parken auf der Saarstr. werden hier nicht Fußgänger und Radfahrer, sondern die Feuerwehr behindert. Leider keine Ausnahmesituation. Christiane Wendler
Großes Interesse und reger Austausch bei unserer Grünen Runde zur Stadtteilpolitik
Mit welchem Tempo kommt man am Sichersten durchs Leben??? Oh, die Frage ist wohl doch zu schwierig und muss ganz individuell beantwortet werden. Also….zweiter Versuch: mit welchen Tempo kommt man am sicher als Fußgänger ans Ziel ? Also bestimmt in der auto- und fahrradfreien…
Begleitet von heftigen Regengüssen haben sich zahlreiche Bürger*innen bei einer Trassenbegehung ein Bild von den möglichen Zerstörungen gemacht, welche der Moselaufstieg anrichten würde.
GRÜNE fordern Sondersitzung des Rechnungsprüfungsausschusses. Künftig soll ein funktionierendes Instrument die Finanzkontrolle sicherstellen, welches mit einer stets aktuellen Datenbasis versehen ist und von der Verwaltung bedient werden kann.
Als die CDU im Ortsbeirat Trier-Nord vorschlug, die neue Straße in Zalawen nach dem letzten Fährmann Nikolaus Leis zu benennen, war ich direkt dafür. Vor allem, weil wir im Ortsbeirat die mundartliche Bezeichnung „Leise- Kläs-Straße“ beschlossen. Nun waren Verwaltung und …
Demokratie/Teilhabe | Kultur | Ortsbeirat | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Nach Willen der Verwaltung sollte die neue Wache der Berufsfeuerwehr an der Spitzmühle gebaut werden. Damit wäre an einem stadtklimatisch/ökologisch sensiblen Standort ein großer Gebäudekomplex entstanden. Und es hätte das Aus bedeutet für den Sportplatz des FWG sowie…
Leserbrief im Trierischen Volksfreund mit falscher Tatsachenbehauptung. Wir stellen klar: Die Trierer Grünen lehnen den Moselaufstieg kategorisch ab - das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben! Am 25. Juni laden wir alle ein zur Wanderung gegen den…
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]