Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Menschen, die in Trier eine bezahlbare Wohnung suchen, haben es sehr schwer. Das Angebot ist knapp, und die Mieten zumeist sehr hoch. Es gibt aber auch viele Menschen, die besondere Bedürfnisse haben. Dies ist offensichtlich, wenn es um Menschen im Rolli oder mit Rollator geht.…
Inklusion | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Trier im Glück ! - Wir geben Erdbebenopfern was zurück!“ sammelt unser Ortsvorsteher Trier-Nord, Dirk Löwe, während dem Rosen montagsumzug Sachspenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Hier sein Aufruf: WER RUFT AUF ? - Unter diesem Motto wollen…
Die Stadt Trier hat sich Inklusion auf die Fahne geschrieben. Doch für blinde Menschen ist es gefährlich, in der Innenstadt unterwegs zu sein. Das ist das Fazit einer Recherche des SWR. Die Problematik: Zebrastreifen sind nicht für Blinde ertastbar markiert, Ampeln haben kein…
Das Exhaus gehörte seit Jahrzehnten zur Trierer Identität, und Tausende Menschen haben kostbare Erinnerungen daran. Doch Investitionsstau, Brandschutz und Misswirtschaft haben den vielfältigen Angeboten den Stecker gezogen. Eine Bürgerinitiative kämpft für einen Neuanfang und…
Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Die Unterstützer*innen des Ex-Hauses haben es geschafft! Es haben genügend Menschen dafür unterschrieben, dass es einen Bürgerentscheid über den Fortbestand des Exhauses geben soll. Dies ist ein riesiger Erfolg für die Initiator*innen. Dazu meinen herzlichen Glückwunsch! Es ist…
Kinder/Jugend/Familie | Planen/Bauen | Soziales | Stadtratsfraktion
Es gibt viel zu tun, bis auch in Trier die Istanbul Konvention umgesetzt ist! Sei es das Frauenhaus, das dringend barrierefrei werden muss und mehr Plätze benötigt. Seien es die einzelnen Beratungs- und Interventionsstellen, die mehr Ressourcen brauchen, um angemessene…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Der Trierer Bischof Stephan Ackermann wird sein Amt des Missbrauchsbeauftragten aufgeben. Er werde die Aufgabe nach zwölf Jahren zur Herbst-Vollversammlung der Bischöfe im September zur Verfügung stellen, teilte das Bistum Trier am Donnerstag mit. Mitte April erst wurde…
Aus der Fraktion | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
„Out in Church – für eine Kirche ohne Angst“, unter diesem Motto haben sich am Montag vor einer Woche 125 Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche zu Ihrer Sexualität bekannt – darunter Homosexualität, Transidentität und viele weitere wunderbare Formen, die in einer bunten…
Beim vorliegenden Haushaltsentwurf für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 wurden bereits zahlreiche Projekte aus dem Schul- und Sozialdezernat verschoben, um die von der ADD geforderten Einsparungen zu erreichen. Trotzdem klafft auch nach den zweitägigen Haushaltsberatungen für…
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion
In unserem nächsten Trierer Stadtgespräch beschäftigen wir uns mit Fragen der Sozialpolitik, der Emanzipation und Gleichberechtigung sowie der Familien-, Kinder und Jugendpolitik. Gerade in diesen Bereichen haben die vergangenen eineinhalb Jahren mit der Corona-Pandemie viele –…
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Soziales | Stadtratsfraktion
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]