Es ist eine Binsenweisheit: Die Verkehrsplanung der 50er- bis 80er-Jahren hat in Deutschland mehr an Stadtstrukturen zerstört, als die Bomben des 2. Weltkrieges. Auch in Trier: Für den Traum der autogerechten Stadt wurden Schneisen geschlagen, Straßen verbreitert,…
Klima | Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, für die Sitzung des Trierer Stadtrats am 26. September 2023 stellen die Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und FDP den folgenden Prüfantrag: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, mit…
Herzliche Einladung zu einer informellen Diskussionsrunde im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KommunalTalk“! Wie können wir die Trierer Innenstadt attraktiv erhalten? Welche Rolle spielt der Einzelhandel in Zukunft? Gibt es Möglichkeiten, die Aufenthaltsqualität zu verbessern?…
Den öffentlichen Raum klimagerechter verteilen ZUM PROGRAMM VOM 19.-21.09. Trier gehört zu den heißesten Städten in Deutschland und erreicht laut Messungen des Deutschen Wetterdienstes an bestimmten Tagen bundesweit die höchsten Temperaturwerte. Ganz besonders im Stadtkern…
Die Klimaerwärmung macht die Bewässerung von Bäumen notwendig. Kurzfristig hat die Stadt Trier auf Bewässerungssäcke gesetzt und lässt diese per Tankwagen regelmäßig befüllen. So konnten viele junge Bäume überleben. Das war richtig. Doch ist das wirklich die Lösung? Schön…
Klima | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
... bei den Radfahrwegen in der Stadt Trier: Die westlichen Moselradwege zwischen Zewen und Pallien wurden generalsaniert, der Moselbahndurchbruch für den Radverkehr und damit die Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Trier-Nord mit den Radfahrwegen entlang der Metternichstraße…
Seit Jahren wird in Trier immer wieder über mehr GRÜN im Stadtkern gesprochen. In den vergangenen Tagen konnten wir auf dem Viehmarkt erleben, wie schön er mit mehr Grünflächen sein könnte: Der Flying Grass Carpet wurde ausgerollt. Begleitet von einem bunten und wundervollen…
Klima | Kultur | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Auf ihrer Sommertour war MdB Misbah Khan zu Gast in Trier. Dabei begleiteten sie unter anderem unsere beiden Sprecher*innen Nancy Rehländer und Michael Lichter auf ihrer Exkursion mit dem archäologischen Katasteramt durch Trier. Thema war dabei das aktuelle Projekt zur…
Am 11.07.2023 hat der Vorsitzende des Trierer Beirates für Migration und Integration und CDU-Mitglied, Herr Artur Karas, der Stadt Trier eine Liste mit Unterschriften übergeben, um eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Ternopil einzugehen. Diese Stadt wird von…
Demokratie/Teilhabe | Migration | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Viele rheinland-pfälzische Kommunen sind in die Schuldenfalle geraten, ohne dass sie aus eigener Kraft daran etwas ändern könnten. Gerade weil sie sich seit Jahren darum bemühen, den Regeln des Landes zu entsprechen, mussten sie die Infrastruktur auf Verschleiß fahren.…
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]