09.10.23 –
Sich im öffentlichen Raum sicher zu bewegen, ist oft nicht so einfach. Gerade in einer Stadt wie Trier sind die Straßen voller Autos, in Stoßzeiten strömen viele Menschen von A nach B, die Gehwege sind schmal und oft zugeparkt, in der Fußgängerzone stehen Werbeaufsteller und Wühltische. Die Stadt Tier ist (noch) nicht inklusiv!
Für sehbehinderte Menschen ist es noch schwieriger, sich auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf, zu Freizeitaktivitäten selbstständig fortzubewegen. Zumal sie im Zeitalter der E-Mobilität Elektroautos und -roller kaum hören können. Auch geben einige Fußgängerampeln keine akustischen Signale. Darüber hinaus bereiten ihnen Blendung, Lichtwechsel und das Gehen in Dämmerung und Dunkelheit große Schwierigkeiten.
Auf dieses Manko weist die „Woche des Sehens“ hin, die vom 8. bis 15. Oktober unter dem Motto „Augen als Fenster zur Welt“ die Themen Blindheit, Sehbehinderung und Augengesundheit beleuchtet.
Auch wir GRÜNEN werden uns mit Stadtratsfraktion und Partei beteiligen, mit unserem Aktionstag am Freitag, 13.10.2023 von 11 bis 14 Uhr auf dem Viehmarktplatz in Trier.
Lasst uns Barrieren abbauen und deutlich machen, dass Mobilität im Trierer Stadtgebiet (noch) nicht barrierefrei ist. Kommt vorbei und probiert mit unseren Simulationsbrillen aus, wie schwierig die Fortbewegung mit Krankheiten wie Grauer Star (Katarakt), Makula-Degeneration, Retinitis Pigmentosa oder Diabetische Retinopathie ist.
Kategorie
Inklusion | Mobilität | Planen/Bauen | Soziales | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]