06.10.23 –
Eine Stadt für alle – wie viel Auto braucht es noch? Darüber sprechen wir in unserem KommunalTalk am Mittwoch, 8. November, mit Triers neuem Baudezernenten Dr. Thilo Becker.
Wie kommen wir schrittweise zur Nutzung klimaverträglicher Mobilitätssysteme?
Hat der PKW in der Stadt noch eine Zukunft?
Wie soll das gehen, wenn der PKW-Verkehr zugunsten anderer Verkehrsmittel Platz machen soll? Und leidet darunter nicht die Erreichbarkeit der Stadt?
Die Interessenslagen sind vielfältig und scheinbar oft konkurrierend: Einzelhändler*innen, Anlieger*innen, Besucher*innen, Berufstätige, Schüler*innen, alte Menschen, junge Menschen - alle haben unterschiedliche Interessen hinsichtlich der Zugänglichkeit von Verkehrsmitteln.
Wir laden Thilo Becker ein, seine Ideen und Visionen zu präsentieren, wie die Qualität der bestehenden Verkehrssysteme verändert und verbessert werden kann, zugunsten einer lebenswerten Stadt.
Über diese Denkanstöße wollen wir mit ihm und mit euch Gespräch kommen.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]