06.10.23 –
Eine Stadt für alle – wie viel Auto braucht es noch? Darüber sprechen wir in unserem KommunalTalk am Mittwoch, 8. November, mit Triers neuem Baudezernenten Dr. Thilo Becker.
Wie kommen wir schrittweise zur Nutzung klimaverträglicher Mobilitätssysteme?
Hat der PKW in der Stadt noch eine Zukunft?
Wie soll das gehen, wenn der PKW-Verkehr zugunsten anderer Verkehrsmittel Platz machen soll? Und leidet darunter nicht die Erreichbarkeit der Stadt?
Die Interessenslagen sind vielfältig und scheinbar oft konkurrierend: Einzelhändler*innen, Anlieger*innen, Besucher*innen, Berufstätige, Schüler*innen, alte Menschen, junge Menschen - alle haben unterschiedliche Interessen hinsichtlich der Zugänglichkeit von Verkehrsmitteln.
Wir laden Thilo Becker ein, seine Ideen und Visionen zu präsentieren, wie die Qualität der bestehenden Verkehrssysteme verändert und verbessert werden kann, zugunsten einer lebenswerten Stadt.
Über diese Denkanstöße wollen wir mit ihm und mit euch Gespräch kommen.
Kategorie
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]