Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Mit welchem Tempo kommt man am Sichersten durchs Leben??? Oh, die Frage ist wohl doch zu schwierig und muss ganz individuell beantwortet werden. Also….zweiter Versuch: mit welchen Tempo kommt man am sicher als Fußgänger ans Ziel ? Also bestimmt in der auto- und fahrradfreien…
Begleitet von heftigen Regengüssen haben sich zahlreiche Bürger*innen bei einer Trassenbegehung ein Bild von den möglichen Zerstörungen gemacht, welche der Moselaufstieg anrichten würde.
Leserbrief im Trierischen Volksfreund mit falscher Tatsachenbehauptung. Wir stellen klar: Die Trierer Grünen lehnen den Moselaufstieg kategorisch ab - das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben! Am 25. Juni laden wir alle ein zur Wanderung gegen den…
In den Fachausschuss zur weiteren Beratung verwiesen Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Bezirk innerhalb des Alleenrings zwischen Simeonstraße, Brotstraße, Neustraße im Westen, Christophstraße im Norden, Balduinstraße und Schellenmauer, Weimarer Allee im Osten und…
Anträge | Gesundheit | Mobilität | Schulen | Stadtratsfraktion
Die Trierer Grünen beteiligen sich wieder mit dem Team "Grüne Welle" bei der Aktion Stadtradeln. Die Aktion läuft in diesem Jahr vom 10. bis 30. Juni.
Gegen regelmäßiges Radfahren spricht verdammt viel: Da hätten wir erst mal das Wetter: Entweder es ist zu kalt oder zu nass oder zu warm oder zu windig oder zu dunkel oder zu hell. Nehmen wir mal an, es wäre Frühling, Sonne, 21,6 Grad, windstill oder noch besser: immer…
Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens des Bundesverkehrsministeriums haben die Trierer Grünen eine Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan eingereicht. Statt unsinniger Straßenneubauprojekte fordern wir den Ausbau des Schienenpersonenverkehrs.
“Ist das Kunst oder kann das weg?” Dieser Satz kursiert als Anekdote rund um Reinigungskräfte in Museen, die ihrer Arbeit (zu) gewissenhaft nachkommen. Mich erinnert dies an so manches Konzept, das von der Verwaltung unter Hinzuziehung von Gutachtern umfangreich erstellt und…
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Anstatt auf zukunftsweisende, klimafreundliche Mobilität setzt der soeben vorgelegte Bundesverkehrswegeplan auf unsinnige und unbezahlbare Straßenbaugroßprojekte. Die Trierer Grünen werden weiter gegen den Bau des überflüssigen und teuren Moselaufstiegs kämpfen. Immerhin…
Grüne positionieren sich in der Planungsgemeinschaft Region Trier für eine ökologische Verkehrspolitik und nachhaltige Rohstoffsicherung. Naturschutzverbände bekommen endlich einen festen Sitz in dem Gremium.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]