05.06.16 –
Hier könnt ihr euch zum Stadtradeln anmelden, am besten in unserem Team "Grüne Welle":
In diesem Jahr wollen wir mindestens 2.000 Kilometer erradeln. Damit würden wir unsere Ergebnisse aus den letzten Jahren - 2015: 1.870, 2014: 1.560, 2013: 880 Kilometer - noch mal toppen.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für ökologische Mobilität in der Stadt! Je mehr Radler*innen in Trier unterwegs sind, desto deutlicher wird, dass die Stadt dringend Infrastruktur und Bewusstsein fürs Radfahren verbessern muss.
Kategorie
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]