Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Ein gutes Dutzend Grüne sowie Mitglieder der Bürgerinitiative gegen den Moselaufstieg haben Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU, bei seinem Besuch in Trier mit einer kleinen Protestaktion empfangen. Während uns der Trierische Volksfreund - mal wieder - gänzlich…
Auf dem Weg zu einer Diskussionsveranstaltung mit der CDU in Trier an diesem Donnerstag muss Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, CSU, ein "Pickerl" lösen. Die Trierer Grünen werden ihm die Vignette an einer Mautstation vor der Europäischen Rechtsakademie ausstellen.…
Der Verkehr ist mit Sicherheit eines der wichtigsten Themen unserer Stadt. Es gibt viele Meinungen dazu, darunter sehr konträre Sichtweisen. Aufschlussreich ist allerdings der jüngste Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC): Trier landete auf Platz 29…
Mehr Geschosswohnungen, Nachverdichtung und neue Flächen nur dort, wo eine funktionierende Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist oder bereits besteht - das sind die wichtigsten Kriterien für die Stadtentwicklung aus Grüner Sicht. Bei einer Diskussion zum…
Mobilität | Planen/Bauen | Soziales | Umwelt
Die Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat Andreas Ludwig geschlossen zum neuen Trierer Bau- und Verkehrsdezernenten gewählt. Der 53-Jährige ist zwar kein Grüner, steht aber den Anliegen der Grünen in den Bereichen Mobilität, Stadtentwicklung und Umwelt aufgeschlossen…
Ganz in Schwarz gekleidet, mit Trauerkränzen und weißen Rosen haben Fahrgäste und Bahnfreunde am Trierer Hauptbahnhof Abschied genommen vom letzten Fernzug, der die Moselmetropole mit wichtigen Großstädten in Nord- und Westdeutschland verbindet. Ab jetzt ist Trier aus allen…
Am Samstag, den 13. Dezember um 9:08 Uhr verlässt der letzte IC den Trierer Hauptbahnhof. Die Metropolregion wird damit endgültig vom Fernverkehr abgehängt. Für eine Stadt von der Größe und Bedeutung Triers ist das nicht hinnehmbar. Wir wollen den letzten IC daher nicht einfach…
Die Deutsche Bahn AG zieht sich weiter aus dem Fernverkehr zurück. Heftig kritisiert wird beispielsweise die Abkopplung von Trier zum kommenden Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014. Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz:…
Aufgrund mehrerer Anfragen der Grünen Stadtratsfraktion an die Verkehrsdezernentin und den Oberbürgermeister hat die Verwaltung acht Vorschläge aus der Aktion Stadtradeln direkt in den Bürgerhaushalt übernommen. Aufgenommen wurden Vorschläge wie etwa die Anregung, die…
Ein in den Medien wiedergegebenes Zitat von Petra Kewes, Vorstandssprecherin der Trierer Grünen, hat für Irritationen gesorgt, ob die Partei im Zuge der Sondierungen mit der CDU noch an ihrer ablehnenden Haltung gegenüber den Straßenbauprojekten Moselaufstieg und…
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet um 10 Uhr im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]