
19.04.16 –
Fehlt nicht inzwischen der Glaube, dass noch jemanden den Überblick hat, welche Konzepte es gibt und wann diese hinzugezogen werden müssen?
Ein paar Beispiele: Bei der jüngsten Bürgerversammlung zum Verkehrskonzept Gartenfeld wird auf keiner der 48 Folien auf die Ziele des “Mobilitätskonzept Trier 2025” Bezug genommen. Diese heißen: Anteil der Wege im Radverkehr von 9 auf 15% steigern, ÖPNV von 16 auf 20% steigern, Autoverkehr von 55% auf 45% reduzieren. Das Konzept versucht, die Verkehrs- und Parksituation im Gartenfeld rein von innen heraus zu lösen, obwohl der Verkehr auf der Gartenfeldbrücke zu 70% Durchgangsverkehr ist.
Wie wollen wir Autoverkehr reduzieren, wenn wir die Botschaft aussenden, in Innenstadt-nahen Wohngebieten gibt es nach wie vor kostenfreie Parkmöglichkeiten?
Ähnliches beim Radverkehrskonzept, einstimmig beschlossen im Herbst letzten Jahres. Als Leuchtturm soll eine Nord-Süd-Achse sollte geschaffen werden. Engel- und Eberhardstraße sollen zu ersten Fahrradstraßen Triers umgewidmet werden. Nun beginnt die Radl-Saison. Und was ist nach 6 Monaten umgesetzt? Es fällt mir schwer, etwas zu erkennen.
So wird das nichts. Wir brauchen eine konsequente und zügige Umsetzung der Konzepte. Sonst schwindet das Verständnis und man kann auch gleich darauf verzichten.
Ole Seidel, Mitglied des Bau- und Verkehrsausschuss
Kategorie
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]