Ausgewählte Kategorie: Energie
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, werter Stadtvorstand, liebe Kolleginnen und Kollegen, werte Zuhörer*innen hier im Ratssaal und zu Hause an den Empfangsgeräten, eigentlich wollte ich bei der KfW-Bank nachschauen, ob die Klimaplanung in den Quartieren wieder gefördert wird,…
Energie | Klima | Reden | Stadtratsfraktion | Umwelt
Das Wahlprogramm der Trier Grünen für die Kommunalwahl 2024 wurde heute in einer Mitgliederversammlung verabschiedet. Die beschlossenen Leitlinien und konkreten Forderungen aus Themenbereichen wie Energie & Umwelt, Mobilität, Wohnen, Soziales, Kultur, Digitales und Wirtschaft…
Bildung | Demokratie/Teilhabe | Energie | Finanzen | Gender | Gesundheit | Inklusion | Klima | Kultur | Migration | Mobilität | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Schulen | Sicherheit | Soziales | Sport | Stadtverband | Tierschutz | Umwelt | Wahlen | Wirtschaft
Bereits im Sommer 2019 hat der Trierer Stadtrat auf Initiative der Grünen Fraktion mit großer Mehrheit den Klimanotstand ausgerufen und einen entsprechenden Maßnahmenkatalog in die weiteren Überlegungen zum Weg hin zu einer klimaneutralen Stadt vorgelegt. Im Koalitionsvertrag…
Energie | Klima | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion | Stadtverband
Klimafreundlich heizen, aber wie? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Praxisworkshops des Klimaschutzzentrums der Stadt Trier am Freitag, 8. Oktober. Im Workshop werden die physikalischen Grundlagen, die Vor- und Nachteile, die Funktionsweise sowie spezielle Anforderungen…
Die GRÜNE Stadtratsfraktion erwartet von den Stadtwerken, sich nicht hinter Vereinbarungen mit dem RWE zu verschanzen, sondern die nötige Transparenz an den Tag zu legen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die öffentliche Berichterstattung über das Kraftwerk Hamm. „Wir…
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]