Ausgewählte Kategorie: Migration
„Herrgott, schick das Gesindel heim.“ Dies ist kein Ausspruch aus der rechtspopulistischen Ecke, sondern aus einer Schmähschrift von 1947 gegen Flüchtlinge aus den früheren Ostgebieten. Circa 14 Millionen mit Bleiberecht kamen bis 1950 nach Deutschland. Eine Herkulesaufgabe.
Demokratie/Teilhabe | Migration | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Seit Silvester hat sich viel in Deutschland verändert, auch hier in Trier. Ich war stolz auf meine Stadt. Durch die AfA und die große Anzahl hier angekommener Flüchtlinge in 2015 stand Trier vor einer Herausforderung die mitunter von sehr vielen Ehrenamtlichen gut bewältigt…
Demokratie/Teilhabe | Migration | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Zu den Äußerungen der Trierer AfD über eine Bürgerwehr in Trier und Stimmungsmache gegen Flüchtlinge erklären die beiden Vorstandssprecher/innen der GRÜNEN, Antje Eichler und Wolf Buchmann:
Zum Angebot der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Flüchtlinge kostenfrei im Burgunderviertel unterzubringen, erklärt Thorsten Kretzer, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion:
Migration | Planen/Bauen | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion
Die rheinland-pfälzischen GRÜNEN haben an diesem Wochenende in Idar-Oberstein ihr Programm zur Landtagswahl 2016 beschlossen. Darüber hinaus hat die Landesdelegiertenversammlung einen Trierer Antrag zur Asyldebatte leicht modifiziert verabschiedet.
Bei der Bundesdelegiertenkonferenz in Halle/Saale hatte unser Vorstandsmitglied Johannes Wiegel Losglück und durfte drei Minuten lang zur Asyldebatte sprechen. In seiner Rede übte unser Delegierter scharfe Kritik an der Zustimmung zum Asylverschärfungsgesetz. Grüne Werte…
Die Bewältigung des Ansturmes von Flüchtlingen und Schutzsuchenden ist eine Herkulesaufgabe. Wir haben aber in diesem Land schon schwierigere Aufgaben bewältigt, wenn man an die Integration der Vertriebenen oder die Wiedervereinigung denkt: Voraussetzung dieser Erfolge war aber…
Demokratie/Teilhabe | Migration | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion
Am 9. November 1938 zogen Nationalsozialisten mit Fackeln durch die Straßen und steckten Synagogen in Brand. Am 9. November 2015 ziehen wieder Nationalsozialisten mit Fackeln durch die Straßen und marschieren damit vor einer Flüchtlingsunterkunft auf. Es ist schlimm genug, dass…
Zurzeit wird viel über Syrien und über Syrer gesprochen, aber wenig mit Syrern. Auf unserem Syrien-Forum haben wir deshalb gemeinsam mit Exil-Syrerinnen und -Syrern und etwa 120 Gästen, darunter viele syrische Familien aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Trier-West, die…
15 Runden um den Dom und 200 Euro Spenden - das ist die Bilanz der Grünen beim 1. Trierer Spendenlauf TRIER LÄUFT. Bei ihren fünf Runden um den Dom wurden Vorstandssprecherin Antje Eichler und Ole Seidel, Mitglied im Verkehrsausschuss, von dessen Tochter unterstützt. Mehr als…
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]