Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen widerspricht der öffentlichen Berichterstattung, der Standort für die neue Hauptwache der Feuerwehr an der Spitzmühle stehe schon fest. Die Grünen sehen im Gelände des alten Polizeipräsidiums immer noch eine Alternative. Richtig…
Die Kontakte zwischen dem Stadtvorstand und ECE als potentieller Investor eines neuen Einkaufszentrums in der Innenstadt wurde vom Oberbürgermeister und vom Wirtschaftsdezernenten über einen langen Zeitraum heruntergespielt. Und dann war auf einmal die Entwicklungsvereinbarung…
Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Wirtschaft
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Antrag im Stadtrat am 03. Juli 2013. Die Punkte 1,2,4 wurde gegen die Stimmen der Linken und Grünen mehrheitlich in Ausschuss verwiesen; Punkt 3 gegen Stimmen der Linken und Grünen abgelehnt. Der Stadtrat möge beschließen: Die…
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt es, dass die Ratsentscheidung über den Abschluss einer Entwicklungsvereinbarung mit der ECE vorerst vom Tisch ist. Im Vordergrund müssen jetzt die Beratungen der Stadtratsfraktionen und der Verwaltung über die Perspektiven…
Die Grünen im Stadtrat kritisieren die Vorgehensweise der Verwaltung bei der Erstellung des strategischen Zukunftskonzepts für Trier. Den vorgeschlagenen Beratungsprozess bezeichnet die Fraktionsvorsitzende der Grünen AnjaReinermann-Matatko als „einseitig wirtschaftslastig…
Gender | Mobilität | Pressemitteilung | Soziales | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
"von den Besten lernen"! Das muss die Konsequenz nach der Auszeichnung Andernachs als lebenswerte Stadt sein. Im Dezember beschloss der Stadtrat die Umsetzung eines Vorschlags aus dem Bürgerhaushalt zum Urban Gardening. Aber das betrifft nur die Ausweisung von Flächen bei der…
Anfrage an Herrn Beigeordneten Egger. Sehr geehrter Herr Egger, wie bitten folgende Anfrage im Kulturauschuss am 13.06.2013 zu beantworten: In der Kulturausschusssitzung am 11.04.2013 legte die Verwaltung die Ergebnisse des Gutachtens der Integrated Consulting Group (ICG)…
Wieder einmal stehen Hürden vor den ehrenamtlichen Trägern des Waldkindergartens. Um eine komplizierte Angelegenheit einfach darzustellen: Das Gebäude, das die Waldpänz nie wollten, aber von der Verwaltung vorgeschrieben wurde, darf nicht gebaut werden, weil Bäume in der Nähe…
Koblenz hat zwei, Saarbrücken hat auch eins, Mainz und Kaiserslautern sollen eins bekommen – ein ECE-Shopping-Center. Ist Trier mit seiner großen Kaufkraft nicht längst überfällig? Offensichtlich ja, meinen Teile des Stadtvorstandes und der Verwaltung und wollen sich mit einem…
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dieser Antrag wurde am 28.05.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde in den Dezernatsausschuss III verwiesen, damit dort noch die diversen Alternativsysteme vorgestellt und diskutiert werden können. Siehe auch den Redebeitrag von…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]